Einreisevorschriften für Amerikaner*innen

Welchen Reisepass müssen Sie mitführen?

Immer wieder erkundigen sich bei uns Personen, welche die US-Staatsbürgerschaft – und gegebenenfalls eine weitere Staatsangehörigkeit – besitzen, nach den Besonderheiten bei der Einreise in die USA. Insbesondere Doppelstaatsbürgern ist oftmals nicht klar, mit welchem Reisepass die Einreise erfolgen sollte und ob ein Visum oder ESTA beantragt werden muss. Grund genug die Einreisevorschriften und Besonderheiten für amerikanische Staatsangehörige zu beleuchten.

Einreise in die USA als US-Staatsbürger*innen

Für die Einreise in die USA haben US-Staatsbürger*innen sowie Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit (z. B. deutsch-amerikanisch) den Vorteil, dass sie keine ESTA-Genehmigung und natürlich auch kein Visum für die USA beantragen müssen. Hintergrund ist, dass US-Staatsangehörige mit Ihrem amerikanischen Pass (ein-)reisen und somit keine ausländische Genehmigung zur Einreise, Durchreise oder zum Aufenthalt in den Vereinigten Staaten vonnöten ist.

Wichtig: Personen, die neben einer anderen Staatsangehörigkeit ebenfalls die US-Staatsbürgerschaft besitzen, sollten bei einer Reise in die USA immer auch ihren amerikanischen Pass mit sich führen. Laut geltendem Recht sind US-Staatsbürger*innen nämlich dazu verpflichtet, bei der Einreise in die USA ihren US-Reisepass vorzulegen.

Ausreise aus Deutschland und Wiedereinreise

Bei Doppelstaatern, die neben der amerikanischen zusätzlich die deutsche Nationalität besitzen, ist Folgendes zu beachten: Nach Aussage des Auswärtigen Amtes kann die Ausreise aus Deutschland und die Wiedereinreise nach Deutschland nur mit dem deutschen Reisepass erfolgen. Dies betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder. Doppelstaatsbürger*innen sollten daher neben ihrem US-Reisepass auch ihren deutschen Reisepass mit sich führen, um diesen sowohl bei der Ausreise als auch Wiedereinreise nach Deutschland vorlegen zu können.

aktualisiert am 13.10.2019


Kommentieren

Kommentare

  • Guten Tag,
    die amerikanische Staatsbürgerschaft haben Sie auf Lebenszeit, selbst wenn der Pass abgelaufen sind: https://www.usvisaservice.de/news/article/einreisevorschriften-fuer-amerikaner/
    Sie haben daher nur die Option einen neuen US-Pass zu beantragen und damit einzureisen. Hier können Sie den Pass beantragen: https://de.usembassy.gov/de/passports-de/
    Ihr US Visa Service Team

  • Hallo. Ich bin 1975 in den USA geboren und 1976 mit meiner deutschen Mutter nach Deutschland gereist. Nie wieder in den USA gewesen und mein letzter USReisepass ist 1995 abgelaufen und ich habe seitdem keinen neuen beantragt. Nun möchte ich 2023 in die USA einreisen. Kann ich ohne US Passport mit ESTA und meinem deutschen Reisepass einreisen? Oder bin ich dazu verpflichtet einen US Passport zu beantragen? Ich möchte nur 3 Wochen Urlaub machen.

  • Guten Tag,
    mit der Geburt in den USA hat Ihre Tochter automatisch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft übernommen. US-Bürger:innen dürfen bei einer doppelten Staatsbürgerschaft ausschließlich mit dem US-Pass in die USA einreisen. Es wäre daher naheliegend, dass Ihre Tochter ihren US-Pass erneuert.
    Da die US-Konsulate hier aber am Ende die ausführende Behörde sind, raten wir Ihnen, die dort gemachten Empfehlungen anzunehmen und dort nochmal zu dem Thema beraten zu lassen.
    Ihr US Visa Service Team

  • Hallo, meine Frage ist, meine Tochter ist 2003 in den USA geboren. 2004 sind wir wieder nach Deutschland. Nun ist sie 20 und will ihren Papa in den USA besuchen. Ihr Kinderreisepass ist seit 2008 abgelaufen. Reicht der deutsche Pass aus mit ESTA? Ist sie automatisch dual da sie in den USA geboren ist? Das Konsulat in München und Frankfurt sagt jeder was anders? Bitte um Hilfe

  • Guten Tag,
    bei einer doppelten Staatsbürgerschaft sind Sie verpflichtet mit dem US-Pass einzureisen, Sie benötigen daher kein Visum oder ESTA.
    Ihr US Visa Service Team

  • Hey,
    ich habe einen Amerikanischen pass, fliege aber mit dem deutschen. Brauche ich trotzdem ein esta?

    Lg

  • Guten Tag,
    aus unserer Erfahrung heraus müssen sich Ihr Mann und Sie getrennt einreihen, also Sie als US-Citizen und Ihr Mann in der visitor line. Ihre Tochter kann selbstverständlich bei beiden von Ihnen mitgehen. Sie können vor Ort aber höflich fragen und versuchen, ob Sie sich alle zusammen einreihen dürfen. Gerade bei längeren Schlangen/Wartezeiten kann dies sonst am Flughafen chaotisch werden. Viel Erfolg!
    Ihr US Visa Service Team

  • Hallo, ich habe die doppelte Staatsbürgerschaft ( Deutsch -USA). Mein Mann und meine Tochter sind Deutsch. Kann ich mich bei der
    Einreise in die USA bei der Passkontrolle auch mit ihnen anstellen (wegen der gemeinsamen Einreise mit dem Kind) oder muss mein Mann sagen, dass ich in der anderen Schlange stehe und er ja deswegen nicht mit unserem Kind alleine einreist?

  • Guten Tag,
    bei einer doppelten Staatsbürgerschaft sind Sie verpflichtet mit dem US-Pass einzureisen.
    Die Einreise mit einem abgelaufenen US-Pass ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich: https://travel.state.gov/content/travel/en/international-travel.html
    Ihr US Visa Service Team

  • Mein US Pass ist abgelaufen - kann ich ihn vorlegen und dann mit einem ESTA und meinem deutschen Pass einreisen?