Seiten
News

Aktualisiert am 03.05.2022

Ausweitung des Premium Processing Program

Umsetzung des Emergency Stopgap USCIS Stabilization Act

Im Zuge der aktuellen Modernisierungsmaßnahmen hat die USCIS eine Ausweitung des Premium Processing Program angekündigt. Gegen eine zusätzliche Gebühr können bestimmte Antragsverfahren in einem Expressverfahren bearbeitet werden. Erfahren Sie alles zum Prozess und welche Kosten anfallen.
Themen auf dieser Seite:
Zum Thema springen

Artikel teilen:

Die US-Einwanderungsbehörde USCIS hat in den vergangenen Monaten viele Optimierungsmaßnahmen angekündigt, um die internen Prozesse bei der Antragsbearbeitung  zu beschleunigen

Erfahren Sie hier, welche Kategorien bzw. Verfahren betroffen sind und welche Voraussetzungen berücksichtigt werden müssen.

Umstrukturierung bei der USCIS

Die US-Einwanderungsbehörde USCIS ist unter anderem zuständig für die Bearbeitung von bestimmten Arbeitsgenehmigungsverfahren, so z.B. bei L oder H-1B Petitionen sowie Statusverlängerungs- bzw. Statuswechselanträge. Immer wieder in der Kritik stehen die langen Bearbeitungszeiten und die veralteten Antragsprozesse. Die Corona-Pandemie befeuerte darüber hinaus die Ressourcenknappheit.

Bereits seit Monaten arbeitet die USCIS mit einem großen Modernisierungsprogramm daran, interne Prozesse effizienter zu gestalten, von den einzelnen Abläufen bis hin zu erweiterten Zahlungsoptionen und der Ausweitung von Online-Antragsverfahren. Bis 2023 sollen vorhandene Rückstände verringert, Bearbeitungszeiten verkürzt, Technologien verbessert und durch mehr Personal die Kapazitäten erhöht werden, um schnellstmöglich für die Antragstellenden eine Verbesserung der Situation herbeizuführen. Bereits im Jahr 2020 wurde diesbezüglich der „Emergency Stopgap USCIS Stabilization Act“ ins Leben gerufen.

Erweiterung des Premium Processing Verfahrens

Das US-Heimatschutzministerium DHS gab nun einen offiziellen Maßnahmenkatalog bekannt, durch die das am 30. März 2022 verabschiedete Gesetz des „Emergency Stopgap USCIS Stabilization Act“ umgesetzt werden kann.

Zentraler Bestandteil: Die Ausweitung der beschleunigten Bearbeitung „Premium Processing“ auf weitere Antragsverfahren bei der US-Einwanderungsbehörde sowie die Festlegung der entsprechenden Gebühren und Bearbeitungszeiträume.

Das beschleunigte Verfahren „Premium Processing“ steht aktuell nur Antragstellenden zur Verfügung, die eine Petition I-129 (Arbeitsgenehmigung, z.B. H-1B, L, O) oder I-140 (Employment Based Green Card) bei der USCIS einreichen.  

Das Premium Processing Verfahren ermöglicht das Umgehen der zum Teil monatelangen regulären Bearbeitungszeiten und verspricht von Seiten der USCIS gegen Zahlung einer Zusatzgebühr eine Bearbeitung des Antrags innerhalb von derzeit 15 Kalendertagen (sofern keine Rückfragen bestehen).
Eine Erweiterung ist für folgende Formulare/Verfahren vorgesehen:

  • I-539 zur Verlängerung oder Wechsel des Nichteinwandererstatus,
  • I-765 zur Erlangung einer Allgemeinen Arbeitserlaubnis (EAD) und
  • I-140 zur Beantragung einer arbeitsplatzbasierten Green Card (EB-Kategorien).

Die Einführung bzw. Erweiterung wird schrittweise ab 2022 über die nächsten drei Jahre erfolgen und soll bis zum Fiscal Year 2025 (also spätestens Oktober 2026) abgeschlossen werden. Als Auflage des Kongresses an die USCIS wurde gefordert, dass die Bearbeitung der Premium Processing Anträge auf keinen Fall zu zeitlichen Verzögerungen bei der Bearbeitung der regulären Anträge führen darf.

Leider müssen sich einige Antragstellende also noch etwas gedulden, bis sie in den Genuss einer schnelleren Bearbeitung kommen können.

Die schrittweise Umsetzung der Premium Processing Erweiterung startet mit den I-140 Green Card Antragsverfahren für EB-1C (Multinational Executives/Managers) sowie EB-2 National Interest Waiver (NIW).

Auch Statuswechselverfahren (I-539) auf bestimmte Kategorien (F, J, M) in den USA sowie EAD Antragsverfahren für F-1 OPT Studierende und J-1 Visuminhaber:innen sollen bereits bis spätestens September 2022 die Option für Premium Processing erhalten.

ANTRAG KATEGORIEN GEBÜHR BEARBEITUNGSZEIT GEPLANTE UMSETZUNG
I-140
(Employment Based Green Card)
EB-1A, EB-1B, EB-2, EB-3 $2,500 15 Kalendertage aktuell

I-140

(Employment Based Green Card)
EB-1C, EB-2 (NIW) $2,500 45 Kalendertage FY 2022 spätestens 30. September 2022)
I-129
(Nonimmigrant Worker)
E, H, L, O, P, Q $2,500 15 Kalendertage aktuell

I-129

(Nonimmigrant Worker)
H-2B, R  $1,500 15 Kalendertage aktuell

I-539

(Change of Status)
Change of Status to F, J or M $1,750 30 Kalendertage FY 2022 spätestens: 30. September 2022)

I-539

(Change/Extension of Status)
Change/Extension of Status for E, H, L, O, P, and R dependents  $1,750 30 Kalendertage FY 2022 spätestens: 30. September 2022)
I-765
(Employment Authorization Document)
EAD for F-1 OPT and J  $1,500 30 Kalendertage  FY 2022 spätestens 30. September 2022)
I-765
(Employment Authorization Document)
EAD for not yet specified additional group (e.g. L-2, E Spouses etc.) $1,500 30 Kalendertage FY 2025 spätestens 30. September 2025)

* Der "Bearbeitungszeitraum" bezieht sich auf die Frist, innerhalb derer die USCIS entweder einen Bewilligungsbescheid, einen Request for Evidence (RFE), eine Notice of Intent to Deny (NOID) oder einen Ablehnungsbescheid ausstellen muss.

Mehr erfahren
Sie haben nicht alle nötigen Cookies akzeptiert um diese Funktion zu verwenden. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.

Datum:

Aktualisiert am 03.05.2022