Aktualisiert am 24.08.2017
Artikel teilen:
Praxisseminar: Visumbeschaffung und Legalisation
Das Praxisseminar "Visumbeschaffung und Legalisation" ist zurück. Bereits zum 7. Mal veranstaltet unser Partner Business Visum dieses erfolgreiche Format über die wichtigsten Neuerungen in der Visa-Welt.
Das 7. deutsche Praxisseminar wird am 28. September 2017 in Berlin sowie am 23. November 2017 in München veranstaltet.
Den Seminarteilnehmern werden u. a. Trends und Neuigkeiten bei den Visa-Bestimmungen, Tipps und Tricks für Mitarbeitereinsätze und Geschäftsreisen im Ausland sowie aktuelle Länderinformationen nähergebracht. Für mehr Austausch und Interaktionen sorgen in diesem Jahr ein Workshop und das World Café. Ein Get-together rundet den Seminartag ab.
Während das Praxisseminar in München bereits vollständig ausgebucht ist, sind noch wenige Plätze in Berlin frei: Sichern Sie sich jetzt eines der letzten Tickets für das Praxisseminar in Berlin – am 14. September ist Anmeldeschluss.
Das Praxisseminar richtet sich an Führungskräfte sowie Assistenten, die im Bereich Travel- bzw. Business-Travel-Management tätig sind oder aber den Einkauf oder das Personalwesen verantworten.
Frau Sonja Pucher, Head of Visa Service bei The American Dream – US Visa Service, wird in Ihrem Vortrag "Der Weg zum US-Visum – Mitarbeitereinsätze in den USA" zunächst über neue Entwicklungen im US-Einwanderungsrecht in der Trump-Administration informieren. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das B-Visum für Geschäftsreisende. Darüber hinaus vermittelt Frau Pucher wertvolle Tipps und Tricks aus der täglichen Visa-Praxis.
Die Seminare in Berlin und München finden jeweils in der Zeit von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt.
Die Vortragstermine von Frau Pucher starten jeweils um 09:55 Uhr.
Das detaillierte Seminarprogramm mit allen Referenten sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Webseite der Business Visum GmbH.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.