Aktualisiert am 04.04.2017
Artikel teilen:
Nicht verpassen: Regionalworkshop Stuttgart zum Thema "Markteinstieg USA"
Am 28.04.2017 widmet sich der Regionalworkshop in Stuttgart im Rahmen des Transatlantischen Wirtschaftsforums erneut dem spannenden Thema Chancen & Strategien beim Markteinstieg in den USA unter Präsident Trump.
Da Investments deutscher Unternehmen in den USA in den letzten Jahren zugenommen und 2016 sogar ihren bisherigen Höchststand erreicht haben, beleuchtet der TAW-Regionalworkshop in Stuttgart diesmal besondere Marktpotentiale, Chancen, aber auch Risiken und Herausforderungen, die ein Markteinstieg in den USA mit sich bringt. Im Rahmen dessen können sich Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik zum Thema Markteintritt und internationaler Zusammenarbeit austauschen, vernetzen und umfangreiches Know-how zum Thema Geschäftsmöglichkeiten in den USA teilen.
Branchenübergreifend veranstaltet unser Partner JCW Consultants mit Unterstützung des European American Investment Council (EAIC), SelectUSA und dem US-Bundesstaat Indiana den TAW-Regionalworkshop in Stuttgart mit der übergeordneten Fragestellung: "Präsident Trump: Chance oder Risiko für den deutschen Mittelstand?"
Die Veranstaltung wird durch Jan Wiedemann, Geschäftsführer JCW Consultants, und Ed Fantasia, SelectUSA Representative und Mitarbeiter des US-Generalkonsulats in München, eröffnet.
Mit Vorträgen zum Thema Marktstrategien, Steuern in den USA, rechtliche Rahmenbedingungen, sowie Herausforderungen im Bereich Visa – vorgetragen durch Herrn Alexander Kos, Geschäftsführer von The American Dream – US Visa Service GmbH – sollen aktuelle Fragen und Probleme beim Markteinstieg erörtert und diskutiert werden.
Erneut bietet der Regionalworkshop die Möglichkeit sich über zentrale Fragen und Geschäftsmöglichkeiten in den USA auszutauschen, die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit zu intensivieren und den transatlantischen Dialog weiter auszubauen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie zentral auf der Veranstaltungswebseite des TAW-Forums.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.