Seiten
News

Sie sind für das internationale Personalmanagement verantwortlich und möchten Ihre Kenntnisse im Bereich  Sozialversicherung und Visum vertiefen? Im Intensiv-Online-Seminar "Sozialversicherung und US-Einwanderungsrecht bei Mitarbeiterentsendung in die USA" werden Personalverantwortlichen praxisnah und kompakt die für Auslandsentsendungen notwendigen Kenntnisse vermittelt.

Inhalte des Seminars

Im Intensiv-Online-Seminar "Sozialversicherung und US-Einwanderungsrecht bei Mitarbeiterentsendung in die USA" mit unserem Partner Expat Consult können sich Mitarbeitende und leitende Angestellte einen Einblick in die Thematik der Auslandsentsendung verschaffen. Im Seminar wird Grundlagenwissen aus allen wichtigen Bereichen der Mitarbeiterentsendung vermittelt:

  • Sozialversicherung
  • Mitarbeitereinsatz in den USA und Arbeitsvisa
Details zum Seminar
Fokus USA

In Ihrem Vortrag "US-Einwanderungsrecht & Arbeitsvisum bei Entsendung in die USA" informiert Sie Sonja Pucher, Head of Visa Service, über die Hürden bei der Visumbeantragung und die aktuellen Entwicklungen und Änderungen der amerikanischen Einreisebestimmungen. Die Teilnehmenden des Seminars erhalten Einblicke in wichtige Visa-Themen, Handlungsempfehlungen und konkrete Antworten auf folgende Fragestellungen:

  • Was sollten Expats und Führungskräfte über das US-Einwanderungsrecht wissen?
  • Welche Visakategorien sind unternehmensrelevant?
  • Welchen aktuellen Herausforderungen und Hürden müssen sich Firmen stellen?
  • Wie können Stolperfallen beim Weg zum US-Visum umgangen werden?

WANN?

25. November 2025
von 11:00 bis 15:30 Uhr

Wie?

Online

Weitere Details zur genutzten Technik und den Voraussetzungen erhalten Sie nach der Anmeldung direkt vom Veranstalter Expat Consult GmbH.

Zur Teilnahme am Seminar ist eine vorherige Online-Anmeldung auf der Website unseres Partners Expat Consult GmbH notwendig. 

Anmeldung:
Teilnahmegebühr pro Person: 450,00 € zzgl. 19% MwSt.

Anmeldeschluss:
3. November 2025

UHRZEIT THEMA
11:00 Uhr Begrüßung
11:05 Uhr

Sozialversicherung bei Entsendung in die USA

  • Rechtliche Grundlagen
  • Anwendbarkeit des D/USA Sozialversicherungsabkommens
  • Sozialversicherungszweige & Risiken
  • Absicherung im USA-Einsatz
  • Praktische Umsetzung im Unternehmen
  • Praxis & Austausch
13.00 Uhr

Pause

14.00 Uhr

US-Einwanderungsrecht & Arbeitsvisum bei Entsendung in die USA

  • Grundlegendes zum US-Einwanderungsrecht 
  • Unternehmensrelevante US-Visakategorien 
  • Antragstellung bei den US-Behörden
  • Neue Regierung – neue Spielregeln? Aktuelle Entwicklungen im Überblick
15.30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen zum Programm sowie den exakten Zeitplan der Seminartage finden Sie hier.

Grundlegendes zum Seminarangebot

International aufgestellte Unternehmen sehen sich regemäßig mit den Hürden von internationalen Personaleinsätzen konfrontiert. Meist sind Personalleitende, Projektverantwortliche und Travel Management gefragt, um Dienstreisen und Mitarbeitendenentsendungen reibungslos zu koordinieren.

Insbesondere die klassischen Mitarbeitendenentsendungen ins Ausland sind mit einem nicht unerheblichen organisatorischen Arbeitsaufwand verbunden. Wir sorgen dafür, dass Sie den Entsendungsprozess reibungslos durchlaufen und mit dem nötigen Hintergrundwissen zu den Themen Sozialversicherungen und Visum auf alle Eventualitäten gut vorbereitet sind. Dabei erläutert Ihnen Frau Pucher die Besonderheiten des äußerst komplexen US-Einwanderungsrechts. Was gibt es bei Personaleinsätzen in den Vereinigten Staaten zu beachten? Welche Visumkategorien gibt es und mit welchen Hürden müssen Sie rechnen? Unser Spezialgebiet ist die Visa-Beratung und -abwicklung für Unternehmen.

Im internationalen Personalmanagement sind Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherung, Steuerrecht, Vergütung und Visum unabdinglich. Unser langjähriger Partner, die Expat Consult GmbH, bietet daher regelmäßig im Frühjahr und im Herbst Seminare speziell für Personalverantwortliche an.