Seiten
News

Sie entsenden regelmäßig Techniker:innen oder Monteur:innen in die USA und möchten Ihre Kenntnisse zu Visa, ESTA und rechtssicherer Reisevorbereitung vertiefen? Im Online-Webinar „B-1 oder ESTA? Rechtssicher unterwegs bei After-Sales- und Serviceeinsätzen in den USA" erhalten Personal-, Service- und Projektverantwortliche einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Fallstricke bei Servicereisen in die USA.

Im Frühjahr 2026 laden wir gemeinsam mit der IHK Hannover zu einem praxisorientierten Online-Webinar ein: Im digitalen Fachseminar gibt Frau Sonja Pucher, Head of Visa Service bei The American Dream – US Visa Service GmbH, einen tiefgehenden Einblick in die aktuellen Anforderungen für geschäftliche Einreisen und Serviceeinsätze in den Vereinigten Staaten.

Anhand realer Praxisbeispiele erläutert Frau Pucher, wo die Grenzen zwischen B-1 Visum und ESTA verlaufen, welche Tätigkeiten im After-Sales-Bereich erlaubt sind und welche besonderen Herausforderungen bei Subunternehmer-Konstellationen zu beachten sind. Teilnehmende erfahren, wie sie Servicereisen rechtssicher vorbereiten, dokumentieren und durchführen, und erhalten wertvolle Tipps zu Antragstellung, Kommunikation mit Konsulaten und Verhalten an der Grenze. Das Webinar bietet somit einen kompakten und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Aspekte für Unternehmen, die regelmäßig Personal in die USA entsenden – vom rechtlichen Rahmen bis zu aktuellen Trends und Erfahrungswerten aus der Visa-Praxis..

Jetzt am Webinar teilnehmen

Warum Sie teilnehmen sollten

Die Entsendung von Fachkräften in die USA ist mit zahlreichen rechtlichen Anforderungen verbunden. Bereits kleine Fehler bei der Visumsauswahl oder Tätigkeitsbeschreibung können zu erheblichen Problemen bei der Einreise oder im späteren Projektverlauf führen. In diesem praxisorientierten Webinar erfahren Sie, wie Sie Servicereisen in die USA rechtssicher planen, dokumentieren und durchführen – und welche aktuellen Entwicklungen Sie dabei kennen sollten.

Das erwartet Sie

  • Die Teilnehmenden erhalten einen kompakten, praxisnahen Überblick über:
  • Abgrenzung zwischen B-1 Visum und ESTA
  • Typische Fallstricke bei Servicereisen und After-Sales-Tätigkeiten, insbesondere bei Subunternehmern Rechtssichere Vorbereitung und Dokumentation von Geschäftsreisen
  • Aktuelle Trends, Entwicklungen und Praxiserfahrungen

Ihre Referentin

Sonja Pucher ist Head of Visa Service bei The American Dream – US Visa Service GmbH. Mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Unternehmen zu US-Visa und Entsendungen vermittelt sie komplexe Anforderungen verständlich und praxisnah. Sie kennt die Herausforderungen aus Unternehmenssicht und teilt wertvolle Tipps aus dem Tagesgeschäft.

Jetzt anmelden

Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie vom Expertenwissen aus erster Hand.

Dauer: ca. 90 Minuten

Veranstalter: IHK Hannover in Kooperation mit The American Dream – US Visa Service GmbH

Format: Online-Webinar (via Teams)

Jetzt kostenlos anmelden

Inhalte des Webinars am 28. Januar 2026

In der Webkonferenz der IHK Hannover können sich die Teilnehmenden am 28. Januar 2026 über die aktuell geltenden Reise- und Sicherheitsvorschriften der US-amerikanischen Behörden informieren. Anhand von Praxisfällen veranschaulicht unsere Visa-Expertin Frau Pucher, unter welchen Voraussetzungen geschäftliche Einreisen möglich sind und welche Hindernisse es derzeit bei ESTA, geschäftlichen Visa und Arbeitsvisa gibt.

UHRZEIT THEMA
11:00 Uhr Begrüßung
Pia-Felicitas Homann, Länderreferentin Nord-, Mittel- und Südamerika, Messen, IHK Hannover
11:10 Uhr

Überblick zum US-Einwanderungsrecht

  • Grundlagen: ESTA versus B-1 Visum
    – rechtlicher Rahmen, Unterschiede, erlaubte Tätigkeiten

  • Fokus: B-1/ESTA im After-Sales-Bereich
    – Voraussetzungen, Vertragskonstellationen, Abgrenzung Service vs. produktive Arbeit, Subunternehmer

  • Antragstellung & praktische Hinweise
    – für Konsulat und Grenze, inklusive Praxisbeispiele

  • Aktuelle Entwicklungen & Erfahrungen aus der Praxis

Sonja Pucher, Head of Visa Service, The American Dream – US Visa Service GmbH

12.30 Uhr Ende
Grundlegendes zum Online-Workshop

Der Online-Workshop richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, die mit der Organisation und Durchführung von Geschäftsreisen oder Entsendungen in die USA betraut sind. Im Seminar erfahren Sie, welche US-Visa für verschiedene Reisezwecke geeignet sind und worauf bei der Beantragung und Vorbereitung besonders zu achten ist.

Unsere US-Visa-Expertin Sonja Pucher schöpft aus langjähriger Erfahrung im Bereich der Visa-Beratung und -abwicklung für die USA und unterstützt dabei, Entsendungen von Arbeitnehmenden oder USA-Aufenthalte im Rahmen von Dienstreisen bestmöglich vorzubereiten. Denn die Organisation von Geschäftsreisen und Arbeitseinsätzen in den Vereinigten Staaten ist mit vielen Detailfragen und rechtlichen Hürden verbunden.

Wir bringen Ihnen auf verständliche und praxisnahe Art und Weise die Besonderheiten von Visumanträgen für After-Sales-Einsätze von Mitarbeitenden in den USA näher und bereiten Sie auf alle Eventualitäten gut vor.

Wir unterstützen Sie dabei, dass USA-Einreise und USA-Aufenthalt Ihrer Mitarbeitenden gut vorbereitet sind und der Entsendeprozess reibungslos läuft!

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am Online-Webinar!