Seiten
News

Aktualisiert am 05.09.2017

Visumfrage des Monats - J-1 Visum mit Abitur?

IHRE FRAGE: Der Sohn unseres Geschäftsführers hat soeben sein Abitur erfolgreich bestanden. Er würde gerne ein 6-wöchiges unbezahltes Praktikum an einem unserer US-Standorte absolvieren. Welches Visum benötigt er?

Themen auf dieser Seite:
Zum Thema springen

Artikel teilen:

Kundenanfrage zu US Visa

IHRE FRAGE:
Der Sohn unseres Geschäftsführers hat soeben sein Abitur erfolgreich bestanden. Er würde gerne ein 6-wöchiges unbezahltes Praktikum an einem unserer US-Standorte absolvieren. Welches Visum benötigt er?

UNSERE ANTWORT:
Personen, die in den USA ein Praktikum machen möchten (egal ob bezahlt oder unbezahlt) benötigen grundsätzlich ein J-1 Visum (Exchange Visitor). Um ein J-1 Visum beantragen zu können, müssen Antragsteller unter anderem im Konsulat das Formular DS-2019 vorweisen können. Dieses wird ausschließlich durch einen J-1 Sponsor (Austauschorganisation) ausgestellt. Das Formular wird nicht voraussetzungsfrei erteilt, sondern als zukünftiger Praktikant muss man in eine der zwei Kategorien fallen: “Intern” oder “Trainee”. “Intern” bezeichnet Antragsteller, die aktuell an einer Universität eingeschrieben sind bzw. deren Universitätsabschluss nicht länger als 12 Monate zurückliegt. “Trainees” hingegen müssen eine abgeschlossene Berufsausbildung plus ein Jahr Berufserfahrung oder aber fünf Jahre Berufserfahrung vorweisen können.
Der Sohn des Geschäftsführers qualifiziert sich folglich (zumindest aktuell) für keine der beiden oben beschriebenen Varianten und somit leider für kein J-1 Visum. Die US-Behörden haben diese Einschränkung auch bewusst so vorgenommen.
Bitte beachten Sie, dass viele junge Reisende sich dann dazu entschließen, das Praktikum im Rahmen der visumfreien Einreise (Visa Waiver Program) zu absolvieren. Das ist nicht gestattet und illegal. Auch wenn sich der Aufenthalt unter 90 Tagen bewegt, ist der geplante Aufenthaltszweck (nämlich das Praktikum, auch unbezahlt) nicht im Rahmen der visumfreien Einreise gestattet.

Datum:

Aktualisiert am 05.09.2017