Aktualisiert am 24.09.2019
Artikel teilen:
Der Visastatus USA bezieht sich auf den sogenannten Aufenthaltsstatus.Der Status bildet also die rechtliche Grundlage für den Aufenthalt einer ausländischen Person in den USA. Die Behörden unterscheiden zwischen dem genehmigten US-Visum (als Reisedokument), mit dem man an der Grenze "Einlass beantragt", und dem Visastatus. Der US-Grenzbeamte bestimmt bei der Einreise den entsprechenden Aufenthaltsstatus, d. h. den Zeitraum, in dem Sie sich tatsächlich in den Vereinigten Staaten aufhalten dürfen. Dieser Status unterscheidet sich häufig von dem in Ihrem Reisepass eingetragenen US-Visum, so dass er je nach Visumkategorie und Zweck Ihres Aufenthalts kürzer oder länger sein kann.
Der Visastatus für die USA wird durch den Einreisestempel I-94 im Reisepass und elektronisch auf der I-94-Website dokumentiert. Die folgenden Informationen sind auf dem Einreisestempel oder im I-94 zu finden:
Ob ein Statuswechsel durchgeführt werden kann, hängt in erster Linie von der bisherigen Visumkategorie ab, mit der Sie sich derzeit in den USA aufhalten.
Wenn Sie sich mit einem C-1/D-, K-1-, K-2-, K-3- oder K-4-Visum in den USA aufhalten, können Sie nicht in eine andere Nichteinwanderungskategorie wechseln. Sie müssen die Vereinigten Staaten verlassen, bevor das auf dem I-94 angegebene Datum abläuft.
Wichtig ist auch, dass Reisende, die im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) in den USA visumfrei sind, nicht in eine Nichteinwanderungskategorie wechseln können. Auch hier müssen Sie die USA verlassen, bevor das I-94 oder das Datum in Ihrem Reisepass abläuft.
Für Inhaber eines J-1- oder M-1-Visums gelten bestimmte Einschränkungen in Bezug auf Statusänderungen. Inhaber eines J-1-Visums können ihren Status nicht ändern, wenn sie der Anforderung eines zweijährigen Auslandsaufenthalts unterliegen. Ob dies der Fall ist und ob es weitere Einschränkungen seitens des J-1-Visumsponsors gibt, sollte im Voraus mit dem jeweiligen Visumsponsor erfragt werden.
Inhaber eines M-1-Visums können nicht in ein F-1-Visum wechseln. Ein Wechsel von M-1 in eine H-Kategorie ist auch dann nicht möglich, wenn der Aufenthalt mit dem M-Visum dazu beigetragen hat, die Voraussetzungen für ein H-Visum zu erfüllen.
Inhabende aller anderen Visumkategorien sind berechtigt, bei den U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) einen Statuswechsel innerhalb der Vereinigten Staaten zu beantragen.
Der Antrag auf Änderung des Status in den USA muss bei der USCIS gestellt werden. Der Antrag muss vor Ablauf des Einreiseformulars I-94 gestellt werden, d. h. vor Ablauf des legalen Aufenthaltsstatus. Die USCIS empfiehlt, den Antrag auf Statusänderung mindestens 45 Tage vor Ablauf des I-94-Formulars zu stellen. Theoretisch kann der Antrag jedoch auch am letzten Tag der Gültigkeit des I-94-Formulars gestellt werden.
Im Antragsverfahren sind im Wesentlichen zwei Formulare von Bedeutung:
Welches Formular relevant ist, hängt von der Nichteinwanderungskategorie ab, in die der Statuswechsel vorgenommen werden soll.
1. Das Formular I-129 ist bei einem Wechsel in die Kategorien E-1, E-2, H-1B, H-2A, H-2B, H-3, L-1A, L-1B, O-1, O-2, P-1, P-2, P-3 oder R-1 erforderlich.
Wenn Ehepartner und unverheiratete Kinder unter 21 Jahren ebenfalls in die oben genannten abgeleiteten Kategorien (z. B. L-2 oder H-4) umziehen möchten, kann zusätzlich zum Formular I-129 für den Hauptantragsteller das Formular I-539 für Familienangehörige eingereicht werden.
2. Das Formular I-539 muss hingegen eingereicht werden, wenn der Antragsteller in eine der folgenden Kategorien umziehen möchte: B-1, B-2, F, H-4, M, O-3, P-4 und R-2
Darüber hinaus sind weitere Unterlagen zur Unterstützung des Antrags einzureichen, die im Voraus beim USCIS angefordert werden müssen.
Die Möglichkeit der Online-Einreichung für Statusänderungsverfahren schreitet weiter voran. Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Formular I-539 elektronisch bei der USCIS eingereicht werden. Voraussetzung ist:
Für den F-2 oder M-2 Status ist das Ablaufdatum des Aufenthaltsstatus im Vergleich zum F-1 oder M-1 Status relevant:
Das Verfahren für einen Online-Antrag ist wie folgt:
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie das neue Online-Antragsformular für Statusänderungen verwenden können, besuchen Sie bitte die Website des USCIS.
Seit dem 8. März 2019 wird das Formular I-539 Extension / Change of Status vom USCIS in einer aktualisierten Form zur Verfügung gestellt. Das Antragsformular wird von allen Personen benötigt, die ihren Visastatus innerhalb der USA verlängern oder ändern möchten. Anträge auf Statusänderungen, die mit dem alten Formular I-539 eingereicht werden, werden von den US-Behörden abgelehnt.
Bei Statusänderungsverfahren mit I-539 kann die Bearbeitung nicht durch Premium Processing (= Bearbeitung innerhalb von 15 Kalendertagen) beschleunigt werden. Der Antrag auf Statusänderung ist daher sehr zeitaufwändig und die Bearbeitungszeiten betragen durchschnittlich drei bis sechs Monate (je nach Kategorie und zuständigem USCIS Service Center).
Bisher wurde in der Praxis bei gleichzeitiger Einreichung des I-539-Formulars mit dem I-129-Formular (z.B. für L-1A oder H-1B) und der Nutzung des Premium Processing der I-539-Antrag (für Familienangehörige) in der Regel in der gleichen, kürzeren Zeitspanne genehmigt. Da nun ein Biometrie-Termin stattfindet, gehen Experten davon aus, dass es zu Verzögerungen bei der Statusänderung kommen wird. Dies bedeutet, dass die Bearbeitungszeiten wahrscheinlich länger sein werden als beim Hauptantragsteller.
Darüber hinaus könnte es auch bei Anträgen auf allgemeine Arbeitsgenehmigungen (Employment Authorization Document, EAD) zu Verzögerungen kommen. In den meisten Fällen werden die Formulare I-129, I-539 und I-765 (EAD) gleichzeitig eingereicht. Bislang wurde das EAD für mitreisende Ehepartner in der Regel innerhalb der Premium Processing Period genehmigt. Nach der Umstellung im März 2019 kann die Bearbeitung von Anträgen auf eine allgemeine Arbeitsgenehmigung länger dauern.
Ein Antrag auf Statusänderung garantiert nicht automatisch, dass er genehmigt wird. Die USCIS prüft jeden Antrag sehr sorgfältig und behält sich das Recht vor, Anträge abzulehnen.
Wichtig ist auch, dass Sie, solange die USCIS noch keine Entscheidung über die Statusänderung getroffen hat, keine Tätigkeit aufnehmen dürfen, die bereits unter die neu beantragte Visumkategorie fällt.
Normalerweise verlieren Visuminhaber ihren legalen Aufenthaltsstatus, wenn sie nach Ablauf der Gültigkeit des I-94 in den USA bleiben. Wenn das Antragsverfahren für die Statusänderung jedoch noch läuft, d. h. noch keine Entscheidung des USCIS ergangen ist und das I-94 abläuft, können Sie sich aufgrund einer Ausnahmeregelung des USCIS weiterhin in den USA aufhalten (bis zur endgültigen Entscheidung). Wird der Antrag auf Änderung des Status jedoch abgelehnt, müssen Sie die Vereinigten Staaten unverzüglich verlassen.
WICHTIG: Wenn Sie eine Statusänderung in den USA beantragen, dürfen Sie die USA nicht verlassen, bevor die endgültige Entscheidung ergangen ist. Wenn Sie jedoch die USA verlassen und Ihren Status offiziell aufgeben, wird Ihr Antrag auf Statusänderung in der Regel automatisch als zurückgezogen betrachtet. Die US-Behörden werden ihn dann offiziell ablehnen. Bitte beachten Sie, dass auch eine kurze Ausreise nach Kanada oder Mexiko davon betroffen ist.
Wenn Sie eine Statusverlängerung beantragen möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Informationen zum Thema "Statusverlängerung" zu lesen.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.