Aktualisiert am 15.10.2016
Artikel teilen:
Aufenthaltsgenehmigung: Rechte und Pflichten beim USA-Aufenthalt
Es ist eine Sache, sich legal in den Vereinigten Staaten aufhalten zu dürfen. Eine andere ist, als Nicht-Amerikaner bzw. ausländische Person seinen legalen Aufenthaltsstatus nachzuweisen. Wir verraten Ihnen, wie es um die aktuelle Rechtslage zur Aufenthaltsgenehmigung der USA bestellt ist.
Im Immigration and Nationality Act (INA), dem Einwanderungs- und Nationalitätsgesetz der USA, wird in Abschnitt 264 (e) ausgeführt, dass jeder Nicht-Amerikaner bzw. ausländische Person ab 18 Jahren sich auf Verlangen der US-Behörden bezüglich seines legalen Aufenthaltsstatus ausweisen muss.
Dieser Anforderung sollte unbedingt Beachtung geschenkt und die erforderlichen Unterlagen bereit gehalten werden. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass der Fokus aktuell stärker auf der Durchsetzung der entsprechenden Gesetzgebung liegen wird.
Für Inhaber von Nichteinwanderungsvisa gelten bestimmte Vorschriften. In der Regel wird der Nachweis des legalen Aufenthaltsstatus über das sogenannte I-94 (Arrival/Departure Record) erbracht. Im I-94 werden alle Einreise- und Ausreisedaten für Nicht-Amerikaner erfasst.
Bei der Einreise in die USA werden die I-94 Daten per Stempel im Pass und seit 2013 parallel elektronisch vermerkt. Neben dem Namen, der Reisepassnummer und dem Geburtsdatum wird vermerkt, unter welchem Status die Person eingereist ist. Des Weiteren werden das Einreisedatum und das Datum, an dem die Person spätestens die USA verlassen muss, erfasst.
Das I-94 in Papierform wird in der Regel nur noch bei Einreisen über den Landweg (über Kanada oder Mexiko) an USA-Reisende ausgegeben.
Bereits bei Einreise, d. h. am amerikanischen Einreiseflughafen, sollten Reisende die Angaben auf dem I-94 Einreisestempel genau überprüfen. Fehler bei der Angabe des Einreisezwecks können fatale Folgen haben. Stellt sich ein Irrtum erst später heraus, muss ein Büro der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde CBP aufgesucht werden, um eine entsprechende Korrektur zu veranlassen.
Lawful Permanent Residents (LPR) weisen sich mit ihrer Permanent Resident Card, die umgangssprachlich als GreenCard bezeichnet wird, aus. Bei diesem Ausweisdokument handelt es sich amtlich gesehen um das Formular I-551.
Eine Adressänderung sollte unverzüglich an die US-Einwanderungsbehörde USCIS weitergegeben werden.
Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, einschließlich GreenCard-Inhaber, sind nämlich verpflichtet, eine Adressänderung innerhalb von 10 Tagen nach dem Umzug bei der USCIS anzuzeigen.
Dies kann online und kostenfrei geschehen mittels Formular AR-11. Die US-Einwanderungsbehörde stellt zusätzlich zum Antragsformular "Alien’s Change of Address Card" eine Ausfüllhilfe sowie Hinweise, an welche Adresse der Antrag gesandt werden muss, zur Verfügung.
Die Regelungen nach dem US-Einwanderungsrecht sollen den US-Behörden einen besseren Überblick über Nicht-Amerikaner, die sich in den USA aufhalten, ermöglichen. Obgleich das geltende Recht bislang nicht bei jedem Nicht-Amerikaner umfassend durchgesetzt wurde, sollten sich ausländische Staatsangehörige in den USA an das Gesetz halten – schließlich sind die zu ergreifenden Maßnahmen relativ einfach.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.