Seiten
News

Aktualisiert am 06.10.2017

Visumfrage des Monats - Weiterreise nach Kuba

IHRE FRAGE: Unser Geschäftsführer (deutscher Staatsangehöriger) plant einen ca. einwöchigen Aufenthalt für einen Messebesuch in den USA im November. Direkt im Anschluss an diese Reise wird er nach Havanna/Kuba fliegen, um sich dort mit einem Geschäftspartner zu treffen. Er verfügt bereits über ein gültiges Visum für Kuba und wird sich dort wiederum auch nur für wenige Tage aufhalten, um dann nach Deutschland zurückzufliegen. Wir haben Sorge, dass es auf Grund der Kuba-Reise zu Problemen bei der Einreise kommen kann. Kann er trotzdem visumfrei einreisen.
Themen auf dieser Seite:
Zum Thema springen

Artikel teilen:

Ist eine direkte Weiterreise nach Kuba nach einem USA-Aufenthalt ratsam?

IHRE FRAGE: 

Unser Geschäftsführer (deutscher Staatsangehöriger) plant einen ca. einwöchigen Aufenthalt für einen Messebesuch in den USA im November. Direkt im Anschluss an diese Reise wird er nach Havanna/Kuba fliegen, um sich dort mit einem Geschäftspartner zu treffen. Er verfügt bereits über ein gültiges Visum für Kuba und wird sich dort wiederum auch nur für wenige Tage aufhalten, um dann nach Deutschland zurückzufliegen. Wir haben Sorge, dass es auf Grund der Kuba-Reise zu Problemen bei der Einreise kommen kann. Kann er trotzdem visumfrei einreisen. 

UNSERE ANTWORT:

Sie müssen hier bitte zwei Themengebiete unterscheiden:

  1. Auf Grund der Staatsangehörigkeit, der Aufenthaltsdauer und des Aufenthaltszwecks kann Ihr Geschäftsführer für die Reise in die USA die visumfreie Einreise (Visa Waiver Program) nutzen. Hierzu benötigt er in jedem Fall eine gültige ESTA-Genehmigung sowie einen elektronischen, biometrisch lesbaren Reisepass. Die ESTA-Genehmigung können Sie über die offizielle ESTA-Webseite für ihn erhalten, falls noch nicht vorhanden.
    Darüber hinaus benötigt er ein Rückflugticket, welches nicht in Mexiko oder Kanada endet. Zunächst wäre dies gegeben (Rückflug über Kuba nach Deutschland).
  2. Problematisch ist allerdings sehr wohl die direkte Einreise nach Kuba über die USA, die nach wie vor, bis auf strenge Ausnahmeregelungen, auch für deutsche Staatsangehörige nicht möglich ist. Nach Auskünften der U.S. Embassy in Kuba gelten derzeit 12 Ausnahme-Kategorien, die Einreisen direkt über die USA nach Kuba gestatten. So beispielsweise Familienbesuche, Messebesuche, humanitäre Projekte oder "Professional Meetings".
    Laut Auskunft des Deutschen Auswärtigen Amtes gibt es zu den aktuellen Bestimmungen und deren Umsetzung in der Praxis keine aussagekräftigen Erfahrungswerte. Es sei deshalb empfehlenswert, sicherheitshalber keine Direktflüge von den USA aus nach Kuba zu buchen, sondern im Zweifelsfall beispielsweise einen Zwischenstopp in Mexiko einzulegen, um Problemen an der US-Grenze vorzubeugen.

D. h., die Einreise in die USA ist für Ihren Geschäftsführer im Rahmen des Visa Waiver Program mit ESTA möglich, eine direkte Weiterreise nach Kuba allerdings nicht ratsam und es sollte sicherheitshalber ein Zwischenstopp in einem anderen Land gebucht werden. Wir empfehlen in jedem Fall, dem Reisenden ein Bestätigungsschreiben in englischer Sprache anzufertigen für die Grenzkontrolle in den USA. In diesem Schreiben sollte kurz der Aufenthaltszweck in den USA beschrieben werden sowie auch der geschäftliche Aufenthaltsgrund in Kuba und, dass dieser in keinem direkten Zusammenhang mit der USA-Reise steht.

Datum:

Aktualisiert am 06.10.2017