Aktualisiert am 02.05.2014
Artikel teilen:
Zwei Pässe zur Auswahl
Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft stellt sich bei der Einreise in die USA die Frage, welcher ihrer beiden Pässe für die Einreise in die USA verwendet werden sollte.
Hierbei lassen sich folgende zwei Fälle unterscheiden:
Personen, die neben einer Staatsangehörigkeit ebenfalls die US-Staatsbürgerschaft haben, sollten immer mit dem amerikanischen Pass in die USA einreisen und benötigen in diesem Falle selbstverständlich kein Visum bzw. keine ESTA-Genehmigung für die USA.
Bei Personen, die über zwei Staatsbürgerschaften verfügen und es sich bei keiner der beiden um die amerikanische Staatsbürgerschaft handelt, ist es laut Aussage des Visa-Informationsdienstes der diplomatischen Vertretungen der USA in Deutschland unerheblich mit welchem Reisepass diese Personen in die Vereinigten Staaten einreisen. Sie seien lediglich dazu angehalten, bei der Beantragung des Visums bzw. auf Anfrage bei Einreise in die Vereinigten Staaten, beide Staatsangehörigkeiten anzugeben.
Allerdings möchten wir Doppelstaatsbürger*innen darauf hinweisen, dass es durchaus einen Unterschied machen kann, mit welchem Reisepass der Reisende in die USA einreist. So können ausschließlich Staatsangehörige bestimmter Länder am Programm für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) teilnehmen und visumfrei in die USA einreisen. Des Weiteren kann es je nach Land bzw. Nationalität und Visumkategorie Unterschiede bei der Ausstellung des Visums z. B. hinsichtlich der Gültigkeitsdauer geben.
Unser kompetentes US Visa Service Team berät Sie gerne bei Fragen rund um das Reisen in die USA mit zwei Staatsangehörigkeiten bzw. Reisepässen. Sie können uns jederzeit gerne kontaktieren.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.