Aktualisiert am 10.06.2016
Artikel teilen:
Maximale Verlängerung von STEM OPTs
Unter bestimmten Voraussetzungen können ausländische Studenten mit einem F-1 Visum während oder nach Beendigung ihres Studiums in den USA ein zwölfmonatiges Praktikum ("Optional Practical Training", OPT) absolvieren. Nun wurde die Möglichkeiten für eine Verlängerung des Trainings angepasst.
Das "Optional Practical Training" muss im direkten Zusammenhang mit dem Studienfach stehen und ist in zwei Varianten möglich:
Eine Kombination aus Pre- und Post-Completion OPT ist ebenfalls möglich.
Mittels der "STEM Designated Degree Program List" kann in einem ersten Schritt überprüft werden, ob das Studienfach, welches man als ausländischer Student und Inhaber eines F-1 Visums belegt, unter das STEM-Programm fällt.
F-1 Studenten, die einen Abschluss in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurswesen oder Mathematik – d. h. Science, Technology, Engineering, Mathematics, kurz STEM – erworben haben und an einem zwölfmonatigen "Post-Completion OPT" teilnehmen, konnten dieses bis vor kurzem auf bis zu 17 Monate insgesamt verlängern.
Mit Wirkung zum 11. Mai 2016 tritt für STEM "Post-Completion OPTs" eine neue Regelung in Kraft, die eine Verlängerung auf bis zu 24 Monate vorsieht. Damit entfällt die 17-Monats-Regelung.
Auch folgende F-1 Visuminhaber können aktuell von der neuen 24-Monats-Regelung profitieren:
Sowohl der Antrag auf OPT, als auch auf STEM OPT Verlängerung wird jeweils beim zuständigen Service Center der USCIS mit dem Formular I-765 (Employment Authorization Document, EAD) eingereicht. Im Vorfeld muss der Antrag auf OPT EAD mit dem Designated School Official (DOS) eng abgestimmt und auch genehmigt werden. Insbesondere Verlängerungsanträge von STEM OPT EADs sollten rechtzeitig mit dem DOS koordiniert und bei der USCIS eingereicht werden.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.