F-1 Visa (Student)

Visum zum Besuch von Universitäten oder Colleges

F-1 Visa werden für sämtliche Besuche an privat finanzierten Highschools, US-amerikanischen Universitäten oder Colleges sowie vielen Sprachkursen in den USA benötigt. Mit dem Studentenvisum ist somit eine Aus- und Weiterbildung in den Vereinigten Staaten möglich. Wenn Sie Hilfe bei der F-1 Beantragung benötigen, wenden Sie sich gern an unsere Visa-Expertinnen!

 

Was sind F-1 Visa?

F-1 Visa ermöglichen den Besuch einer akademischen / wissenschaftlichen Bildungseinrichtung in den USA (z. B. Universität, College etc.). F-1 Visa müssen allerdings auch dann beantragt werden, wenn ein Sprachkurs von längerer Dauer absolviert werden soll und je nach Sprachkurs ab einer bestimmten Anzahl von Unterrichtsstunden pro Woche.

Tipp: Ein Sprachkurs mit weniger als 18 Stunden Unterricht pro Woche erfordert in der Regel kein F-1 Visum, sondern kann bei entsprechender Voraussetzung mit dem Visa Waiver Program absolviert werden.

Für deutsch-amerikanische Austauschprogramme (Trainings oder Praktika), die in den USA stattfinden, muss das J-1 Visum beantragt werden.

Voraussetzungen für F-1 Visa

Für die Genehmigung von F-1 Visa müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein und zwar sowohl von Seiten der Antragsteller*innen, also der Studierenden, als auch von Seiten der anvisierten Bildungseinrichtung.

Voraussetzungen für Bildungseinrichtungen

  1. SEVIS
  2. I-20 Formular

Die Bildungseinrichtung in den USA muss eine SEVIS-Registrierung besitzen. SEVIS steht für Student and Exchange Visitor Information System und ist eine webbasierte Datenbank der US-Regierung, die es dem Department of Homeland Security und dem U.S. Department of State ermöglicht, die Daten aller Austauschstudierende, die sich in den USA befinden, einzusehen. Die SEVIS-Registrierung der Bildungseinrichtung ist erforderlich, damit das I-20 Formular ausgestellt werden kann, welches bei der Beantragung des F-1 Visums im US-Konsulat vorgelegt werden muss.

Nicht alle Schulen sind dazu berechtigt, das I-20 Formular auszustellen. Es muss sich also bereits im Vorfeld erkundigt werden, ob die anvisierte Bildungseinrichtung auch eine SEVIS-Registrierung vorliegen hat. Nachlesen kann man dies im webbasierten School Search Tool des U.S. Department of Homeland Security.

Voraussetzungen für Studierende

F-1 Antragstellende müssen ebenfalls bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  1. StudienplatzVor der Beantragung von F-1 Visa muss eine schriftliche Bewerbung bei der gewünschten Bildungseinrichtung eingegangen und erfolgreich gewesen sein.
  2. FinanzierungDie Finanzierung des Studiums und der Lebenshaltungskosten muss durch Eigenmittel oder Stipendien abgesichert sein.
  3. RückkehrwilleEs muss ein fester Wohnsitz im Heimatland nachgewiesen und ggf. weitere Rückkehrintentionsnachweise erbracht werden.

 

F-1 Visa beantragen

Alle oben genannten Voraussetzungen für Studierende und alle damit einhergehenden benötigten Unterlagen müssen im Vorfeld einer Beantragung von F-1 Visa erfüllt bzw. vorhanden sein. Oft sind Antragstellende von F-1 Visa auch dazu verpflichtet eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.

Antragsverfahren bei F-1 Visa

Antragstellende müssen in der Regel persönlich im Rahmen eines Interviewtermins bei einem der zuständigen US-Konsulate des Landes, in dem die Antragstellende ihren Lebensmittelpunkt haben, vorstellig werden. Dort sollten neben den allgemeinen Antragsdokumenten

  • Unterlagen zur Bildungseinrichtung,
  • Nachweise für einen festen Wohnsitz im Heimatland,
  • sonstige Belege über die Rückkehrintention nach Programmende sowie
  • Nachweise zu den finanziellen Mitteln für den Aufenthalt in den USA

vorgelegt werden.

Achtung: Bis zum 31. Dezember 2023 kann das persönliche Interview für F-Visumantragstellende aller Staatsangehörigkeiten, mit Ausnahme von China und Nigeria, unter bestimmten Bedingungen entfallen (z. B. keine vorherige Visumablehnung, ESTA-Ablehnung etc.). Es sollte im Einzelfall geprüft werden, ob Sie für einen sogenannten Interview Waiver infrage kommen.

Wie lange dauert die Beantragung von F-1 Visa?

Anträge für F-1 Visa können maximal 365 Tage vor Studienbeginn gestellt werden. Der Antrag sollte jedoch spätestens einen Monat vor Studienbeginn erfolgen, um die rechtzeitige Ausstellung des Visums nicht zu gefährden.

Achtung: Internationale Studierende mit F-1 Visum können erst frühestens 30 Tage vor Studienbeginn in die USA einreisen.

Grundsätzlich variiert die Wartezeit auf einen Interviewtermin in einem US-Konsulat je nach Ort und Jahreszeit. Bei der Beantragung von F-1 Visa kann es unter Umständen zu Wartezeiten von bis zu zwei bis drei Wochen kommen.

Achtung: Die Interviewterminpflicht wurde für bestimmte Visumantragstellende auf ein F-1 Visum bis zum 31. Dezember 2023 ausgesetzt. In diesen Fällen entfällt die Wartezeit auf einen Interviewtermin im US-Konsulat.

Bei einem erfolgreichen Termin wird das Visum in der Regel sofort genehmigt und in den folgenden drei bis zehn Tagen per Post zugestellt. Der Reisepass wird hierfür im Konsulat einbehalten.

Wie viel kosten F-1 Visa?

Die Konsulatsgebühren für den Antrag von F-1 Visa werden online über den offiziellen Visa-Dienstleister entrichtet, wo sich die Antragstellende im Vorfeld registrieren müssen. Mögliche Zahlungsmethoden sind Online-Zahlung via Debit Card oder Banküberweisung. Die Referenznummer des Zahlungstransfers sollte notiert werden, da sie als Zahlungsnachweis der Visumgebühr gilt und im US-Konsulat vorzulegen ist.

Art der Gebühr Betrag Zahlungsort Hinweis
Konsulatsgebühr $ 160 Visa-Dienstleister (z. B. CGI Federal Inc.) Notieren Sie sich die Referenznummer zur Vorlage im US-Konsulat
SEVIS Fee $ 350 SEVIS Die zur Zahlung notwendige SEVIS-Nummer finden Sie auf dem I-20 Formular
Ggf. Reciprocity Fee variiert im US-Konsulat Diese Gebühr variiert je nach Staatsangehörigkeit

 

Wie lange sind F-1 Visa gültig?

Das F-1 Visum wird für bis zu 5 Jahre erteilt. Der Aufenthaltsstatus in den USA vor Ort gilt für die gesamte Dauer des Studiums und ist im I-20 Formular vermerkt. Sollte eine Verzögerung der Studiendauer eintreten, weil z. B. das Hauptfach gewechselt wurde oder eine Krankheit eintritt, kann der Studierende eine Verlängerung bei der jeweiligen Bildungseinrichtung beantragen.
Außerdem ist es möglich, mit F-1 Visa bereits 30 Tage vor Studienbeginn in die USA einzureisen und bis zu maximal 60 Tage nach Studienabschluss noch in den Vereinigten Staaten zu bleiben. In dieser sogenannten Grace Period ist das Reisen in den USA erlaubt, Arbeiten ist jedoch untersagt. Bei einem Auslandsaufenthalt von länger als 5 Monaten und ohne Zusammenhang mit dem Studium, kann der Studierendenstatus und somit auch das F-1 Visum verloren gehen.

Bild von Studenten

F-Visa für Familienangehörige

Ehepartner:innen und unverheiratete Kinder unter 21 Jahren erhalten für denselben Zeitraum wie die jeweiligen Hauptantragsteller:innen ein abgeleitetes F-2 Visum. Erreichen die Kinder die amerikanische Volljährigkeitsgrenze, müssen sie ihren Nichteinwanderungsstatus wechseln oder das Land verlassen.
Eine Arbeitsaufnahme ist den Familienangehörigen nicht gestattet. Die Beantragung einer allgemeinen Arbeitserlaubnis (Employment Authorization Document, EAD) ist unter dem F-2 Status somit nicht möglich. F-2 Visa-Inhabende können jedoch eine öffentliche oder private Bildungseinrichtung besuchen (Kindergarten bis Highschool).

Soll eine höhere Bildungseinrichtung (z. B. Universität) besucht werden, muss ein eigenständiges F-1 Visum beantragt werden.

Unsere Serviceleistungen für F-1 Visa

  • Individuelle Prüfung Ihrer Voraussetzungen
  • Weltweite Kundenbetreuung
  • Unterstützung bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Dokumente
  • Sichtung und Korrektur Ihrer Dokumente
  • Terminfindung und Vorbereitung auf das Interview im US-Konsulat
  • Vorbereitung Ihrer Einreise mit dem F-1 Visum

JETZT individuell BERATEN LASSEN

 

 

Häufig gestellte Fragen zu den F-1 Visa für die USA

Darf ich mit einem F-1 Visum in den USA arbeiten?

F-1 Visa ermöglichen lediglich den Besuch einer akademischen / wissenschaftlichen Bildungseinrichtung in den USA. Ein Arbeitsverhältnis darf nicht aufgenommen werden.

Ist es möglich F-1 Visa zu verlängern?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Visa-Verlängerung möglich.
Wenn eine Verzögerung der Studiendauer eintritt, durch beispielsweise eine Krankheit oder wenn das Hauptfach gewechselt wurde, kann der / die Studierende eine Verlängerung bei der jeweiligen Bildungseinrichtung beantragen.

Was ist SEVIS?

SEVIS steht für Student and Exchange Visitor Information System. Damit ist eine Online-Datenbank der US-Regierung gemeint mithilfe derer das U.S. Department of Homeland Security und das U.S. Department of State Daten von sämtlichen Austauschstudenten, die sich in den USA aufhalten, abrufen können. Die SEVIS-Registrierung der Bildungseinrichtung ist erforderlich, damit das für die Visumbeantragung notwendige I-20 Formular ausgestellt werden kann. Zur Zahlung der SEVIS-Gebühr wird eine SEVIS-Nummer benötigt, die auf dem I-20 Dokument ersichtlich ist.