Seiten
News

Aktualisiert am 21.04.2021

Visa-Interview im amerikanischen Konsulat: Fragen, Ablauf und Hinweise

Im Rahmen der Beantragung eines Nichteinwanderungsvisums für die USA müssen bis auf wenige Ausnahmen alle Antragstellende im Alter von 14 bis 79 Jahren persönlich im US-Konsulat erscheinen. Was Sie beim konsularischen Interviewtermin erwartet und worauf Sie achten müssen, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.
Themen auf dieser Seite:
Zum Thema springen

Artikel teilen:

Was Sie beim Visa-Interview im US-Konsulat erwartet

Wann & wie Sie das Visa-Interview buchen

Terminvereinbarung

Zunächst sollten Sie genügend Vorlauf einplanen und sich möglichst rechtzeitig um die Vereinbarung Ihres Visainterviewtermins kümmern; im Idealfall mehrere Wochen vor geplanter USA-Reise.
In den Sommermonaten oder zu den Hauptreisezeiten können längere Wartezeiten entstehen, daher ist hier oftmals noch mehr Vorlaufzeit vonnöten.

Achtung: Aufgrund der angehäuften Visa Anträge während des Travel Ban infolge der Pandemie, gibt es in den US-Konsulaten in Deutschland nach wie vor längere Wartezeiten auf bestimmte Visakategorien. Planen Sie diese Wartezeiten von teilweise mehreren Monaten unbedingt bei Ihrer Reiseplanung ein.

Die Vereinbarung des Interviewtermins erfolgt entweder online über das Visa-Profil oder telefonisch über das Callcenter des Visa-Dienstleisters.

Bei der webbasierten Terminvereinbarung können Sie die freien Termine der US-Konsulate in Berlin, Frankfurt/Main und München in einem Kalender einsehen.

Anschließend erhalten Sie eine Terminbestätigung ("Appointment Confirmation"), auf der u. a. der Tag sowie die Uhrzeit des Termins steht.

Wartezeit vor dem US-Konsulat

Am Tag des konsularischen Interviewtermins sollten Sie sich auf Folgendes vorbereiten: Ihr Termin bezieht sich auf den Einlass ins US-Konsulat und nicht auf das eigentliche Visa-Interview mit den Konsularbeamt:innen. Bitte erscheinen Sie daher nicht zu früh zu Ihrem Termin! Es ist ausreichend, wenn Sie sich 30 Minuten vor Ihrem Visa-Termin vor dem US-Konsulat einfinden.

Sie sollten folgende Dokumente griffbereit haben:

  • Ihre Terminbestätigung,
  • Ihren Reisepass und
  • Ihr DS-160 Barcode-Blatt

Die Wartezeit vor dem US-Konsulat kann leider mehrere Stunden betragen. Bitte beachten Sie zudem, dass einige Gegenstände nicht in das Gebäude gebracht werden dürfen (siehe z. B. Sicherheitshinweise der US-Konsulate in Deutschland).

Ablauf des Interviews

Ablauf und Fragen im US-Konsulat

Im Gebäude erhalten Sie einen Zettel mit einer Wartenummer, unter der Sie später aufgerufen werden.

Das eigentliche Interview am Schalter kann in der Regel entweder englischsprachig oder in der Landessprache des Heimatlandes (in Deutschland z. B. deutschsprachig) geführt werden. Die Befragung seitens der US-Konsularbeamt:innen nimmt meist nur fünf bis zehn Minuten in Anspruch.

Während der Befragung sichtet der Konsularbeamte bzw. die Konsularbeamtin Ihre Antragsunterlagen. Darüber hinaus können Ihnen Nachfragen zu Ihrem Aufenthaltszweck, also dem Grund Ihrer USA-Einreise gestellt werden.

Tipp: Sie sollten in jedem Fall erklären können, was Sie in den Vereinigten Staaten vorhaben und sich in dem Zusammenhang unbedingt auch über die zu beantragende Visumkategorie informieren. D. h., dass Sie z. B. darüber Bescheid wissen sollten, dass Sie kein B-2 Touristenvisum für eine geplante Arbeitsaufnahme in den USA beantragen dürfen.

Ihr Reisepass wird anschließend im US-Konsulat einbehalten und nach einer Bearbeitungszeit von ca. einer Woche mit dem Visum per Einschreiben zugesandt.

Wie kann Sie der US Visa Service unterstützen?

Wenn die Antragstellung über den US Visa Service von The American Dream erfolgt, übernehmen wir die Terminvereinbarung und eventuelle Terminverschiebungen für Sie.
Wir kümmern uns zudem um die Erstellung der lückenlosen Antragsdokumentation und bereiten unsere Kund:innen detailliert und individuell auf das Visainterview vor.

Weitere Visa News

Visa-Anforderungen für eine USA-Reise mit Kindern

Sie planen aus touristischen oder beruflichen Gründen mit Kindern in die USA zu reisen? Erfahren Sie, welche Visaoptionen sich für Familien anbieten, welche familienfreundlichen Visabestimmungen es...

Verschärfung der ESTA-Bestimmungen für Ungarn

Für ungarische Reisende ist die visumfreie Einreise in die USA mit ESTA ab sofort nur noch eingeschränkt möglich. Mit welchen Änderungen haben Reisende aus Ungarn zukünftig zu rechnen?

ESTA-Antragstellung per App

Die Antragstellung zur visumfreien USA-Einreise mit ESTA ist nun auch per App möglich. Wir schauen uns die neue Antragsmöglichkeit genauer an und zeigen Ihnen die Vorteile der App.

USCIS: Betrugsvorwürfe um H-1B Rekordsaison

Die H-1B Saison ist bei Arbeitgebenden beliebt, um über ein Losverfahren Arbeitsvisa für Mitarbeitende zu ergattern. Ein enormer Anstieg der Registrierungen 2023 zeigte, dass einige Firmen das System...

Visumfrage des Monats - Mehrere Arbeitgeber in den USA erlaubt?

IHRE FRAGE: Ich werde in den USA für die Tochtergesellschaft meines jetzigen Arbeitgebers mit dem L-1 Visum arbeiten. Kann ich mit dem L-1 Visum gleichzeitig auch für andere US-Arbeitgeber tätig...

COVID-19 Impfnachweispflicht für USA-Reisende entfällt

Am 1. Mai 2023 hat die US-Regierung offiziell das Ende des Corona- Impfnachweises für Reisende in die USA bekanntgegeben. Damit fällt eine der letzten pandemiebedingten Reglementierungen – nicht nur...

Erhöhte Visagebühren ab Juni 2023

Das US-Außenministerium hat eine neue Gebührenordnung für konsularische Dienstleistungen veröffentlicht. Die neuen Gebühren der betroffenen Visa werden ab Mitte Juni 2023 gültig.

USA heben COVID-19 Notstandsmaßnahmen auf

Wie das Weiße Haus Ende Januar mitteilte, plant die Biden Regierung den wegen des Coronavirus verhängten Gesundheitsnotstands der USA im Mai 2023 auslaufen zu lassen. Wir blicken auf 3 Jahre Pandemie...

Sie haben nicht alle nötigen Cookies akzeptiert um diese Funktion zu verwenden. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.

Datum:

Aktualisiert am 21.04.2021