US-Transportsicherheitsbehörde

Die Transportation Security Administration ist eine amerikanische Bundesbehörde des Ministeriums für Innere Sicherheit (DHS). Die TSA arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Sicherheitsstandards im Luftfahrt- und Oberflächentransport.

Aufgaben

Aufgabe der Verkehrsbehörde TSA ist das Sichern der öffentlichen Sicherheit auf Highways, Bahnen aller Art, Häfen und Flughäfen; zum Teil auch im Ausland.

Die Beamt*innen der US-Transportsicherheitsbehörde kümmern sich um Terrorismusbekämpfung, unerlaubte Einwanderung, verbotene Gegenstände wie Waffen und vieles mehr.

Leitung

David P. Pekoske ist als 7. TSA-Vorsitzender im Amt. Zuvor war Pekoske in einer leitenden Position in der staatlichen Dienstleistungsindustrie und für die Unterstützung der Regierungsbehörden in Terrorismusbekämpfungs- und Sicherheitsangelegenheiten zuständig.

Als Verwaltungsbeamter leitet der ehemalige Vizekommandant der United States Coast Guard schätzungsweise 60.000 Angestellte und ist für die Sicherheitsoperationen an fast 450 Flughäfen in den USA, für den Federal Air Marshal Service und für die kollektive Sicherheit der Schnellstraßen, Bahnstrecken, Häfen und Massenverkehrssysteme verantwortlich.