Seiten
News

Aktualisiert am 07.09.2023

ESTA-Antragstellung per App

Die Antragstellung zur visumfreien USA-Einreise mit ESTA ist nun auch per App möglich. Wir schauen uns die neue Antragsmöglichkeit genauer an und zeigen Ihnen die Vorteile der App.
Themen auf dieser Seite:
Zum Thema springen

Artikel teilen:

Neuerung im ESTA-Antragsverfahren

Eine USA-Reise ist eine aufregende Erfahrung und für viele Personen glücklicherweise im Rahmen der visumfreien Einreise (Visa Waiver Program) und mittels eines recht unkomplizierten ESTA-Antrags zu realisieren. Mit der Einführung der neuen ESTA-App wird die Beantragung einer ESTA-Reisegenehmigung jetzt noch einfacher und bequemer als je zuvor.

Unser Feedback

Wir haben uns die neue ESTA-App genauer angesehen und das mobile Antragsverfahren für Sie getestet. Hier zunächst eine kurze Anleitung:   

  • Laden Sie die App „ESTA mobile“ im App Store Ihres Anbieters herunter
  • Sollten Sie bereits eine laufende/genehmigte ESTA haben, können Sie diese aufrufen oder einen neuen Antrag starten
  • Scannen Sie die Fotoseite des Reisepasses so, dass diese innerhalb der vorgegebenen Umrandung liegt
  • Positionieren Sie Ihr Smartphone auf der Außenhülle des Passes, um die Daten des RFID-Chips auszulesen
  • Positionieren Sie ihr Gesicht innerhalb des ovalen Kreises auf dem Display
  • Füllen Sie nun die restlichen Daten im Antrag aus und prüfen Sie, ob die eingelesenen Daten korrekt sind
  • Bezahlen Sie die 21 USD per MasterCard, VISA, American Express oder PayPal
  • Sie können Ihre Daten jederzeit in der App einsehen und benötigen keinen zusätzlichen Ausdruck für die Reise


Grundsätzlich ist die Antragstellung über die App wesentlich schneller, ist erstaunlich einfach und wirkt sogar hilfreicher als der Prozess über den Browser.

Jeder Schritt wird erklärt und das Auslesen der Daten funktioniert gut, sofern Sie denn über einen relativ neuen Reisepass verfügen. Wir haben die App auch mit älteren Reisepässen getestet, aber hier konnten die Daten der RFID-Chips leider nicht erkannt werden. Hier müssen Reisende dann auf die ESTA-Webseite zurückgreifen und dort die Genehmigung beantragen.
Sie sollten nach dem Scan und Auslesen der Daten definitiv noch einmal prüfen, ob alle Daten richtig vom System übernommen wurden. Insbesondere beim Scanvorgang kann es vereinzelt zu Übertragungsfehlern kommen. 

Sollten Sie also innerhalb der letzten Jahre einen Reisepass erhalten haben, ist die App für die schnelle ESTA-Antragstellung durchaus zu empfehlen. Alle Reisenden mit älterem Reisepass werden vermutlich erstmal auf die reguläre Online Beantragung zurückgreifen müssen, da die Daten hier nicht immer vom Smartphone ausgelesen werden können.

Vorteile der ESTA-App: Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit

Die ESTA-App revolutioniert den Antragsprozess, indem sie Reisenden ermöglicht, ihre Anträge bequem von ihrem Smartphone aus zu stellen. Die App ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, so dass selbst technisch weniger versierte Personen problemlos ihren Antrag ausfüllen können.

Die ESTA-App bietet außerdem den Vorteil einer schnellen Bearbeitungszeit. Der Scan und das Einlesen der Passdaten ersparen Zeit bei der Beantragung und sind nicht so fehleranfällig wie über den Browser, wo es immer mal zu Problemen kommt beim Hochladen des Reisepassbildes.

Die ESTA-App ermöglicht es den Nutzern auch, ihre Daten für zukünftige Reisen zu speichern, was den Prozess weiter vereinfacht. Dabei wird streng darauf geachtet, dass die Privatsphäre der Antragsteller gewahrt bleibt.

Datensicherheit und Datenschutz im Fokus

Die Vorteile der App reichen über die reine Benutzerfreundlichkeit hinaus. Die App bietet ein schnelles Ausfüllen und eine verbesserte Datensicherheit. Durch die Verwendung modernster Verschlüsselungstechnologien werden persönliche Informationen geschützt und die Privatsphäre der Antragstellenden gewahrt. Darüber hinaus bietet die App eine bessere Kontrolle und Transparenz über den Antragsstatus, sodass Reisende jederzeit den Fortschritt ihres Antrags überprüfen können. Datenschutzbestimmungen werden laut US-Behörden streng eingehalten, um sicherzustellen, dass sensible Informationen nicht in falsche Hände geraten.

Reisen mit ESTA

Mit einer ESTA-Reisegenehmigung haben Reisende verschiedene Optionen für ihren visumfreien Aufenthalt in den USA. Das Hauptziel von ESTA ist es, kurze Geschäfts- oder Urlaubsreisen von bis zu 90 Tagen zu ermöglichen, ohne dass ein Visum beantragt werden muss. Unter dem Visa Waiver Program können berechtigte Reisende die USA unter anderem für touristische Aktivitäten, Geschäftstreffen, medizinische Behandlungen oder kulturelle Veranstaltungen besuchen.

ESTA ermöglicht es Reisenden auch, in den USA Transitflüge zu nutzen..

Es ist wichtig zu wissen, dass ESTA keine Garantie für die Einreise in die USA darstellt. Es handelt sich lediglich um eine Reisegenehmigung, die es den US-Behörden ermöglicht, vorab Informationen über den Reisenden zu erhalten und eine Risikobewertung durchzuführen. Die endgültige Entscheidung über die tatsächliche Einreise liegt jedoch in der Zuständigkeit der Grenzkontrollbehörden in den USA.

Die Entwicklung des ESTA-Antragsprozesses im Laufe der Jahre

Im Laufe der Jahre hat sich der ESTA-Antragsprozess für die Einreise in die Vereinigten Staaten immer weiterentwickelt. Ursprünglich als elektronisches Verfahren konzipiert, wurde der Prozess kontinuierlich verbessert, um Reisenden einen schnelleren und benutzerfreundlicheren Antragsprozess zu bieten.

ESTA, das Electronic System for Travel Authorization, wurde eingeführt, um die Sicherheit der Grenzen zu gewährleisten und gleichzeitig den Reisenden eine einfachere Einreisemöglichkeit in die USA zu ermöglichen. Das System wurde im Jahr 2008 implementiert und gilt für Staatsangehörige von Ländern, die am Visa Waiver Program (VWP) teilnehmen

Der Hauptgrund für die Einführung von ESTA war es, den Prozess der Vorab-Überprüfung von Reisenden zu verbessern und potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Durch die Beantragung einer ESTA-Reisegenehmigung erhalten die US-Behörden Informationen über Reisende, bevor diese überhaupt in das Land einreisen. Dies ermöglicht eine gründliche Überprüfung und Identifizierung von Personen, die möglicherweise eine Gefahr für das Land darstellen könnten.

Insgesamt hat sich der ESTA-Antragsprozess im Laufe der Jahre verbessert, um den Reisenden eine effizientere Möglichkeit zu bieten, in die Vereinigten Staaten einzureisen. Durch die Vereinfachung des Verfahrens und die Vorab-Überprüfung trägt ESTA dazu bei, die Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig den Reisekomfort für berechtigte Reisende zu verbessern.

Die Kosten für den ESTA-Antrag liegen aktuell bei 21 US-Dollar. Zusätzlich können Anbieter, die den Antrag im Auftrag der Reisenden bearbeiten, Servicegebühren erheben.

Sie brauchen Hilfe beim ESTA-Antrag?

Das spezialisierte Team unseres Partners HD Solutions unterstützt Sie beim ESTA-Antrag mit zusätzlichen Services und Sicherheiten.

Die Serviceleistungen beinhalten:

  • Echtzeit Beratung per Live Chat
  • Überprüfung Ihres Antrages durch ESTA-Expert:innen
  • ESTA Termin- und Erinnerungsservice
  • Geld-zurück-Garantie im Falle einer Ablehnung
  • Antragstellung über ein vereinfachtes Formular
  • und vieles mehr!
More Visa News

Visa-Anforderungen für eine USA-Reise mit Kindern

Sie planen aus touristischen oder beruflichen Gründen mit Kindern in die USA zu reisen? Erfahren Sie, welche Visaoptionen sich für Familien anbieten, welche familienfreundlichen Visabestimmungen es...

Verschärfung der ESTA-Bestimmungen für Ungarn

Für ungarische Reisende ist die visumfreie Einreise in die USA mit ESTA ab sofort nur noch eingeschränkt möglich. Mit welchen Änderungen haben Reisende aus Ungarn zukünftig zu rechnen?

ESTA-Antragstellung per App

Die Antragstellung zur visumfreien USA-Einreise mit ESTA ist nun auch per App möglich. Wir schauen uns die neue Antragsmöglichkeit genauer an und zeigen Ihnen die Vorteile der App.

USCIS: Betrugsvorwürfe um H-1B Rekordsaison

Die H-1B Saison ist bei Arbeitgebenden beliebt, um über ein Losverfahren Arbeitsvisa für Mitarbeitende zu ergattern. Ein enormer Anstieg der Registrierungen 2023 zeigte, dass einige Firmen das System...

Visumfrage des Monats - Mehrere Arbeitgeber in den USA erlaubt?

IHRE FRAGE: Ich werde in den USA für die Tochtergesellschaft meines jetzigen Arbeitgebers mit dem L-1 Visum arbeiten. Kann ich mit dem L-1 Visum gleichzeitig auch für andere US-Arbeitgeber tätig...

COVID-19 Impfnachweispflicht für USA-Reisende entfällt

Am 1. Mai 2023 hat die US-Regierung offiziell das Ende des Corona- Impfnachweises für Reisende in die USA bekanntgegeben. Damit fällt eine der letzten pandemiebedingten Reglementierungen – nicht nur...

Erhöhte Visagebühren ab Juni 2023

Das US-Außenministerium hat eine neue Gebührenordnung für konsularische Dienstleistungen veröffentlicht. Die neuen Gebühren der betroffenen Visa werden ab Mitte Juni 2023 gültig.

USA heben COVID-19 Notstandsmaßnahmen auf

Wie das Weiße Haus Ende Januar mitteilte, plant die Biden Regierung den wegen des Coronavirus verhängten Gesundheitsnotstands der USA im Mai 2023 auslaufen zu lassen. Wir blicken auf 3 Jahre Pandemie...

Sie haben nicht alle nötigen Cookies akzeptiert um diese Funktion zu verwenden. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.

Datum:

Aktualisiert am 07.09.2023