Seiten
News

Im Normalfall ist die Beantragung eines Visums für die USA nicht so einfach und vor allen Dingen zeitaufwendig. Mit dem Visa Interview Program bzw. dem Visa Reissuance Program wurde für bestimmte Antragsteller:innen die Möglichkeit geschaffen, ihr Visum bequem per Post zu erneuern, anstatt ein persönliches Interview im US-Konsulat wahrzunehmen. Nun wurden die Voraussetzungen zur Interviewbefreiung verschärft.

Themenbereiche
Zum Thema springen

Was ist das Interview Waiver Program?

Im Rahmen des Interview Waiver Program können bestimmte Antragstellende unter genau festgelegten Voraussetzungen

  • ein US-Visum auch ohne persönlichen Visainterviewtermin beantragen und
  • die Antragsunterlagen postalisch einreichen.

Das bedeutet, dass das Visum in Ausnahmefällen per postalischem Einsendeverfahren und ohne Interview ausgestellt werden kann, sodass Sie nicht persönlich bei der US-Konsularabteilung erscheinen müssen.

Das Interview Waiver Program wird auch als Visa Reissuance Program oder Visa Renewal Program bezeichnet.

Die Befreiung von der Interviewpflicht für bestimmte Visakategorien trägt zur Entlastung des Konsulatspersonals und zur Normalisierung der Terminsituation bei.

Bild von US-Visumbeantragung per Post
Neuerung zum 2. September 2025

In den letzten Jahren war es einer Vielzahl an antragstellenden Personen im Bereich der US-Nichteinwanderungsvisa möglich, den Konsulatstermin zu umgehen, indem die Unterlagen per Post eingeschickt wurden.

Am 25. Juli 2025 veröffentlichte das U.S. Department of State eine neue Regelung, die ab dem 2. September 2025 in Kraft tritt. Danach ist grundsätzlich wieder für fast alle Antragstellenden ein persönliches Interview beim Konsulat erforderlich – unabhängig vom Alter, einschließlich Antragsstellender unter 14 und über 79 Jahren.

Trotz Erfüllung der Kriterien bleibt es den konsularischen Entscheidungsträgern vorbehalten, in Einzelfällen dennoch ein persönliches Interview zu verlangen. Diese Regelung ersetzt die frühere vom 18. Februar 2025 und markiert einen klaren Rückzug aus den im Zuge der COVID-19-Pandemie ausgeweiteten Regelung zur Aufhebung der Interviews für eine Vielzahl an Visakategorien.

Voraussetzungen

Seit dem 2. September 2025 gelten deutlich strengere Bedingungen für die Befreiung vom persönlichen Interviewtermin bei der Beantragung eines US-Nichteinwanderungsvisums. Grundsätzlich sind alle Antragstellenden – unabhängig vom Alter – zu einem persönlichen Interview verpflichtet. Eine Interviewbefreiung („Interview Waiver“) ist nur noch in folgenden Fällen möglich:

Diplomatische und offizielle Visa

Folgende Kategorien bleiben interviewbefreit:

  • A-1, A-2
  • C-3 (ausgenommen Begleitpersonen, Dienende, persönliche Angestellte)
  • G-1 bis G-4
  • NATO-1 bis NATO-6
  • TECRO E-1

Erneuerung eines B-Visums innerhalb der letzten 12 Monate

Gilt für B-1, B-2, B-1/B-2 sowie Border Crossing Card/Folio (für mexikanische Staatsangehörige), wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Gleiche Visumkategorie wie beim vorherigen Visum

  • Das vorherige Visum ist nicht länger als 12 Monate abgelaufen

  • Antragstellung im Land der Staatsangehörigkeit oder des dauerhaften Wohnsitzes

  • Antragstellende waren bei Ausstellung des vorherigen Visums mindestens 18 Jahre alt

  • Keine vorherige Visumablehnung, es sei denn, diese wurde aufgehoben oder überwunden

  • Keine offensichtliche oder potenzielle Ungeeignetheit für ein US-Visum

Achtung:

Die US-Konsulate weltweit können selbst entscheiden, für welche Personenkreise sie die Interviewterminbefreiung anbieten und ob im Einzelfall dennoch ein persönliches Gespräch verlangt wird. Das bedeutet, dass Antragstellende, die auf das postalische Verfahren zurückgreifen, bei Bedarf nachträglich für ein Interview von Seiten des US-Konsulats eingeladen werden können.

Darüber hinaus garantiert die Nutzung des Interview Waiver Program selbstverständlich nicht automatisch den Erhalt des US-Visums. Informieren Sie sich auf der Webseite der entsprechenden US-Botschaft oder des US-Konsulats über das jeweilige Verfahren, das Terminangebot und die Richtlinien zu ihrem Visa-Antrag.

Persönliche Beratung zu US-Visa Unsere Expertinnen beraten Sie gerne bei Ihrem Anliegen

Wie funktioniert das Mail-in Verfahren?

Wie funktioniert das Mail-in Verfahren?

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es weltweit an den konsularischen Vertretungen kein einheitliches Antragsverfahren im Rahmen des Interview Waiver Program gibt. Informieren Sie sich daher rechtzeitig vor der Visumbeantragung im Land Ihrer Antragstellung über die Voraussetzungen und individuellen Prozesse des Einsendeverfahrens.

Antragstellende sollten dem US-Konsulat während der Beantragung für Rückfragen oder einer (möglichen) nachträglichen Einladung zum persönlichen Termin zur Verfügung stehen.

Im Zuge der Umstellung auf ein neues Buchungssystem und neue Visa-Profile wurde erstmals der Interview Waiver Navigator für die deutschen US-Konsulate (Berlin, Frankfurt am Main, München) implementiert. Der IWP Navigator ist sowohl deutschsprachig als auch englischsprachig verfügbar.

Die wichtigste Neuerung ist, dass Antragstellende nun vorab eine E-Mail an das US-Konsulat senden müssen, die bestimmte Informationen und Antragsunterlagen enthalten muss.

Wer das Interview Waiver Program in den US-Konsulaten in Deutschland nutzen möchte, muss nun wie folgt vorgehen, um seine Visumantragsunterlagen einzusenden:

  1. Für die Beantragung eines US-Visums muss zunächst das DS-160 Formular ausgefüllt und an die US-Behörden übermittelt werden.
  2. Legen Sie anschließend ein Online-Profil auf der Website des Visainformationsdienstes CGI Federal Inc. an bzw. rufen Sie Ihr bestehendes Profil auf. Im Profil erfolgen unter anderem einige Ja / Nein Abfragen zu den Interview Waiver Zugangsvoraussetzungen.
  3. Erfüllen Sie die Voraussetzungen für das Interview Waiver Program, werden Sie im Online-Profil darüber informiert und können wählen, ob Sie den Visumantrag postalisch einreichen oder einen regulären Termin vereinbaren möchten. Bei Wahl des postalischen Verfahrens erhalten Sie einen "Interview Waiver Confirmation Letter" mit weiterführenden Anweisungen zum Einsendeverfahren und insbesondere einen Link zum Interview Waiver Navigator.
  4. Auf der Webseite des Interview Waiver Navigator erhalten Sie über ein Auswahlmenü abschließende Informationen und genaue Anweisungen, welche Unterlagen Sie in welcher Form an die US-Behörde vorab per E-Mail einreichen müssen. Halten Sie sich strikt an die Vorgaben, insbesondere an die zugewiesenen Betreffzeilen. Ihr Antrag kann sonst nicht bearbeitet werden. Ihre angehängten Dokumente dürfen nicht größer als 2 MB sein.
  5. Wird Ihrem Visumantrag zugestimmt, werden Sie von der US-Behörde anschließend per E-Mail zur Einsendung des Reisepasses aufgefordert, damit Ihr US-Visum ausgestellt werden kann. Ggf. werden Sie bei einer Visumerneuerung aufgefordert, Ihren alten Reisepass mit dem noch gültigen Visum (zur Entwertung) beizufügen.
  6. Bitte zahlen Sie dann die entsprechende Einsendegebühr.
  7. Schicken Sie nun Ihren Reisepass an das jeweilige US-Konsulat.
  8. Sobald das US-Visum in Ihren Reisepass geklebt wurde, erhalten Sie Ihren Pass inklusive Visum per UPS an eine Abholstation oder Ihre Wunschadresse.
Achtung:

Über die Visa-Profile sind zum Teil noch alte Informationen hinterlegt. D. h., in manchen Online-Profilen wird tatsächlich noch auf das alte (ausschließlich postalische) Einsendeverfahren verwiesen und noch nicht auf den Interview Waiver Navigator. Wir empfehlen, dass Sie sich strikt an das halten, was jeweils angezeigt wird über das System.

Wie lange dauert das Mail-in Verfahren?

In den deutschen US-Konsulaten bzw. in der US-Botschaft liegen die Bearbeitungszeiten für das postalische Einsendeverfahren bei rund 2 bis 4 Wochen – von der Einsendung der Antragsunterlagen an das US-Konsulat / die US-Botschaft bis zum Rückversand des Reisepasses inklusive US-Visum an die Antragstellenden.

Die Bearbeitungszeiten in anderen Ländern können hiervon abweichen.

Bild von US-Visumbeantragung per Post
Unsere Visa-Serviceleistungen

Wir beraten Sie bei der Wahl der geeigneten Visumkategorie und übernehmen für Sie oder Ihr Unternehmen die komplette Abwicklung.

Online Auftritt vom US Visa Service
  1. Erste Kontaktaufnahme: Wir klären, welches Visum bzw. welche Visumarten in Ihrem Fall infrage kommen.
  2. Weltweite Betreuung: Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen, egal wo Sie ansässig sind.
  3. Beauftragung: Wir senden Ihrer Personalabteilung und den jeweiligen Mitarbeitenden alle erforderlichen Unterlagen und Checklisten.
  4. Visumbearbeitung: Wir übernehmen die Prüfung, Korrektur und Zusammenstellung der Antragsunterlagen.
  5. Visa-Interview Vorbereitung: Wir verauslagen die Visa-Antragsgebühr für Sie und übernehmen die Vereinbarung des Visa-Interviewtermins. Darüber hinaus wird jeder Antragstellende telefonisch auf die Formalitäten und Abläufe im US-Konsulat vorbereitet.
  6. Visumausstellung: Wir prüfen Ihr Visum auf Richtigkeit und bereiten Ihre Mitarbeitenden telefonisch auf die Einreise in die USA vor.
Weitere Visathemen