Seiten
News

Suchergebnisse für ""

Standort in den USA

Bei der Eröffnung eines Standortes im Ausland steht ein Unternehmen vor vielfältigen Herausforderungen. Natürlich möchten Sie Ihre Mitarbeiter rundum optimal absichern – auch in Sachen Visa.

Der Aufwand für die Beschaffung von Visa für die Mitarbeiter, die verschiedenste Aufgaben innehaben und oftmals von internationalen Standorten aus der Unternehmensgruppe kommen, wird leider sehr häufig unterschätzt. Schon die Einbindung und Koordination aller "Visa"-Akteure kann sehr zeitintensiv...

Mehr erfahren

Arbeitserlaubnis EAD

Inhaber einer Allgemeinen Arbeitserlaubnis können in den USA legal einer Arbeit nachgehen. Wir informieren Sie über das sogenannte Employment Authorization Document, kurz EAD und erläutern insbesondere Zugangsvoraussetzungen, Beantragungsdauer und wichtige Punkte, die es zu beachten gibt. Auf Wunsch helfen wir Ihnen dabei eine Allgemeine Arbeitserlaubnis für die USA zu beantragen. Sprechen Sie uns gerne an!

NEU: Änderungen zur Arbeitserlaubnis für E-, L-2 und H-4 Ehepartner*innen
Was ist eine E...

Mehr erfahren

Family-based Green Card

Die Zusammenführung von Familien im Rahmen von GreenCard-Verfahren ist eine der traditionellsten Grundlagen für eine Einwanderung in die Vereinigten Staaten. Die jeweiligen Verfahren unterliegen jedoch mehr oder weniger großen Einschränkungen und unterscheiden sich durch stark variierende Wartezeiten bis zum Erhalt der GreenCard.

Grundlegendes
Angehörige von US-Bürgern
Angehörige von GreenCard-Inhabern
Beantragung
Wartezeiten
Verwandte, die keine familienbasierte GreenCard bekommen
 

Grundlege...

Mehr erfahren

B-1 in lieu of H-3 Visum

Das B-1 in lieu of H-3 Visum ist eine Unterkategorie des B-1 Visums speziell für ausländische Personen, die in den USA an einem firmeninternen Training bzw. Ausbildungsprogramm teilnehmen. Nachfolgend stellen wir die Besonderheiten der B-1 in lieu of H-3 Kategorie vor.

Definition
Beantragung
 

Was ist das B-1 in lieu of H-3 Visum?Das B-1 in lieu of H-3 Visum stellt eine Mischung aus B-1 "Temporary Business Visitor" und H-3 "Nonimmigrant Trainee or Special Education Exchange Visi...

Mehr erfahren

B-1 in lieu of H-1B Visum

Das B-1 in lieu of H-1B Visum stellt eine Nischenkategorie dar, deren Beantragung im Vorfeld äußerst sorgfältig überprüft werden sollte. Wann die Beantragung dieses Projektvisums für Fachkräfte in Betracht gezogen werden kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wird nachfolgend erklärt. Gerne beraten wir Sie zu dieser Thematik und helfen bei der Visumbeantragung. Kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Definition
Beantragung
 

Was ist das B-1 in lieu of H-1B Visum?Als Hybrid aus B-1 B...

Mehr erfahren

B-1 After Sales Visum

Firmen, die Maschinen oder Produktionsanlagen in die USA verkaufen, können unter bestimmten Voraussetzungen ihre Monteure und Techniker zur Erfüllung von Serviceaufträgen (After-Sales-Services) mit einem B-1 Visum in die USA reisen lassen. Wir erläutern, unter welchen Voraussetzungen Ihre Mitarbeitenden sogenannte After-Sales-Serviceleistungen in den USA erbringen können und welche Besonderheiten es beim B-1 After Sales Visum gibt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung eines B-Visums fü...

Mehr erfahren

B-1 Visum

Amerikanische Städte wie New York City, San Francisco und Chicago zählen zu den wichtigsten Reisezielen für Geschäftsreisende. Doch wer muss ein Besuchervisum beantragen und wie lauten die einzelnen Antragsschritte und Voraussetzungen? Wir informieren über das sogenannte Geschäftsreisendenvisum und unterstützen Sie auf Wunsch beim B-1 Antragsverfahren. Lassen Sie sich individuell beraten!

Was ist das B-1 Visum?

B-1 Unterkategorien

Voraussetzungen
Dauer des Aufenthalts
Beantragung

Antragsverf...

Mehr erfahren

TN-Visum - USMCA Professionals

Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) schaffte freie Handelsbeziehungen zwischen den USA, Mexiko und Kanada. Im Zuge dessen wurde für kanadische und mexikanische Staatsangehörige ein spezielles US-Arbeitsvisum geschaffen. Wir erläutern, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und ob sich die Einführung der USA-Mexiko-Kanada-Vereinbarung, kurz USMCA, auf das TN-Visum NAFTA Professional auswirkt.

Was sind TN-Visa?
Beantragung
Gültigkeit
Welches Visum erhalten Familienangehörige?...

Mehr erfahren

O-1 Visa

Das O-1 Visum ermöglicht besonders talentierten, ausländischen Personen die Arbeitsaufnahme in den USA bei einem US-Unternehmen bzw. einer US-Organisation. Anträge können unter strengen Voraussetzungen auch über eine US-Agentur gestellt werden. Gerne stehen wir Ihnen beim O-1 Antrag zur Seite. Lassen Sie sich noch heute unverbindlich beraten.

Definition
Voraussetzungen
Beantragung
Gültigkeit
Häufig gestellte Fragen
 

Was ist das O-1 Visum?Das O-1 Visum trägt den offiziellen Namen Extraordinary...

Mehr erfahren

L-Blanket Visum

Das L-Blanket Visum ermöglicht als reguläres US-Arbeitsvisum eine befristete Arbeitsaufnahme bzw. einen befristeten Einsatz von Mitarbeitenden in den USA. Es muss sich hierbei um einen unternehmensinternen Transfer vom ausländischen Standort zum US-Standort handeln. Neben einer klassischen Entsendung können auch beispielsweise Dienstreisende mit hoher Einreisefrequenz oder Monteur:innen diese Kategorie nutzen.

Was ist das L-Blanket Visum?
Voraussetzungen
Beantragung
Gültigkeit
Welches Visum erh...

Mehr erfahren

L-1 Visum

Das L-1 Visum beinhaltet eine befristete Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für die Vereinigten Staaten. Diese Arbeitsvisakategorie ermöglicht den internen Transfer von Mitarbeitenden innerhalb einer Unternehmensgruppe vom aktuellen ausländischen Standort zu einem US-Standort.

Was ist das L-1 Visum?
Voraussetzungen
Beantragung
Gültigkeit
Welches Visum erhalten Familienangehörige?
 

Was ist das L-1 Visum?L-1 Visa werden als firmeninternes Versetzungsvisum häufig im Rahmen klassischer Entsendun...

Mehr erfahren

I-Visum

Das I-Visum oder Journalistenvisum ist ein Arbeitsvisum für Mitarbeitende im Bereich Medien, Presse und Rundfunk, die sich im Rahmen ihrer dienstlichen Tätigkeit zu journalistischen Zwecken in den USA temporär aufhalten. Wir haben namhafte Rundfunkanstalten, Filmunternehmen und Fernsehproduktionen beim I-Visumantrag unterstützt. Gerne stehen wir auch Ihnen zur Seite. Stellen Sie jetzt Ihre Visa-Anfrage!

Was ist das I-Visum?
Voraussetzungen
Beantragung
Gültigkeit
Unsere Service
Häufig gestellte...

Mehr erfahren

H-1B Visum

Das H-1B Visum ermöglicht eine befristete Arbeitsaufnahme für ausländische Personen mit einem akademischen Abschluss bzw. einem Äquivalent und einem entsprechenden US-Arbeitsplatzangebot. Das H-1B Arbeitsvisum birgt allerdings aufgrund strenger Zugangsvoraussetzungen und zahlenmäßiger Limitierung viele Fallstricke und Hürden.

Was ist das H-1B Visum?

Vorteile

Nachteile

Voraussetzungen
H-1B Quotensystem (H-1B Cap)

H-1B Regular Cap

H-1B Master's Cap

Aktuelle jährliche Antragsrunde

H-1B...

Mehr erfahren

E-2 Visum

Das E-2 Visum, auch als Treaty Investor Visa oder Investorenvisum bezeichnet, ist ein klassisches Arbeitsvisum für die USA. Jedes Unternehmen, das beträchtliches Kapital in die US-Wirtschaft investieren will oder investiert hat, kann – unabhängig von einer bisherigen Geschäftstätigkeit im Heimatland – Mitarbeitende über ein E-2 Visum in die USA entsenden. Gerne beraten wir Sie umfangreich und individuell über dieses Arbeitsvisum und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Kontaktieren Sie uns noch...

Mehr erfahren

E-1 Visum

Das E-1 Visum, auch als Treaty Trader Visa oder Handelsvisum bezeichnet, ist eine Unterkategorie der E-Visa und zählt damit zu den Arbeitsvisa der USA. Es erlaubt Schlüsselpersonen in Unternehmen, wie beispielsweise Manager, den Aufenthalt in den Vereinigten Staaten, um dort mit Waren, Technologien oder Dienstleistungen Handel zu betreiben. Da die Beantragung zeit- und kostensparender ist, als beispielsweise ein L-Visum, stellt das E-1 Visum eine prüfenswerte Alternative dar. Gerne helfen wir Ih...

Mehr erfahren

AGB

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Dieses Prinzip gilt für unser Internet-Angebot ebenso wie für unsere konventionellen Dienstleistungen.
Für unsere Kunden haben wir hier Informationsblätter mit den Pflichtinformationen zur Verarbeitung unserer personenbezogenen Daten sowies den Datenschutzhinweisen zu Online Meeting nach Art 12 ff. EU-DS-GVO zum Download hinterlegt.

Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Datenschutzhinweise zu online-Meetings

 

 

1. Datens...

Mehr erfahren

ESTA oder Visum - Benötigen Sie (k)ein Visum für die USA?

Ob die Einreise in die USA im Rahmen des Visa Waiver Program mit ESTA stattfinden kann oder bereits ein B-1 Visum oder sogar ein Arbeitsvisum beantragt werden muss, ist nicht immer leicht zu sagen. Eine Einschätzung muss jeweils individuell getroffen werden. Wir erläutern aufgrund von welchen Faktoren eher zu einer ESTA-Beantragung oder zu einer Visum-Beantragung geraten wird.

Mehr erfahren

Gegenseitige Anerkennung von Sicherheitsprogrammen der USA und EU

Ende Januar 2013 ist die gegenseitige Anerkennung der Sicherheitsprogramme der Europäischen Union (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter, AEO – Authorised Economic Operator) und der Vereinigten Staaten von Amerika (Customs-Trade Partnership Against Terrorism, C-TPAT) in Kraft getreten. Das bedeutet, dass die USA und die EU vereinbart haben, dass ihre "besonders zuverlässigen und vertrauenswürdigen" Händler gegenseitig anerkannt werden.

Mehr erfahren

National Visa Center akzeptiert wieder Unterschriften in blauer Tinte

Das US-Einwanderungsrecht ist komplex, dennoch können Visaanträge zum Teil auch an Kleinigkeiten scheitern. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn es um die Farbe der Tinte geht, die zur Unterzeichnung der Antragsformulare verwendet wurde.

Mehr erfahren

Einreiseformalitäten bei Namensänderung

Ihr Nachname hat sich geändert (z. B. durch Hochzeit oder Scheidung) und Sie fliegen demnächst touristisch oder geschäftlich visumfrei in die USA? Wir haben die wichtigsten Punkte, die Sie bezüglich der Änderung Ihres Nachnamens und Ihrer Reiseunterlagen beachten müssen, nachfolgend zusammengefasst.

Mehr erfahren

SelectUSA Investment-Gipfel in Washington, D.C.

Das US-Handelsministerium organisiert den ersten nationalen SelectUSA Investment Summit, der vom 31. Oktober bis 1. November 2013 in Washington, D.C. stattfindet. Unter der Schirmherrschaft von US-Präsident Barack Obama werden internationale Unternehmen, die an Investitionen in den USA interessiert sind, auf den Investment-Gipfel eingeladen und mit amerikanischen Organisationen der Wirtschaftsförderung zusammengebracht.

Mehr erfahren

Seminar "Die wirkungsvolle Präsentation"

Wie können wir unsere Produkte, Ideen, Vorstellungen oder Konzepte überzeugend rüberbringen und Menschen für unsere Visionen, Botschaften und Ziele begeistern? Auch Sie können vor Publikum überzeugen. Talent und Skills lassen sich lernen und fördern. Die Coaches von Nations Partners zeigen Ihnen, wie es geht.

Mehr erfahren

Ehrenamtliche Tätigkeiten als Student mit F- oder M-Visum

Als Student mit einem F- oder M-Visum kann man während eines Studiums in den USA ehrenamtlich tätig sein, vorausgesetzt, man hält seinen "Nichteinwanderungsstatus" aufrecht.

Mehr erfahren

Schuldenobergrenze in den USA: Repräsentantenhaus und Senat stimmen Erhöhung zu

Nach dem Repräsentantenhaus hat nun auch der US-Senat für eine Erhöhung der gesetzlichen Schuldenobergrenze bis zum 15. März 2015 gestimmt.

Mehr erfahren

1 2 3 4 ... 6